BMW R 1200 R 2011 vs. BMW R 1250 R 2019

BMW R 1200 R 2011

BMW R 1250 R 2019
Übersicht - BMW R 1200 R 2011 vs BMW R 1250 R 2019
Die BMW R 1200 R aus dem Modelljahr 2011 ist ein stilvolles Naked Bike mit einem starken Boxermotor. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 119 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Der Motor verfügt über 2 Zylinder und wird durch eine Öl-Luft-Kühlung auf optimaler Betriebstemperatur gehalten. Der Hubraum beträgt 1170 ccm.
Das Fahrwerk der R 1200 R ist vorne mit einer Telelever-Aufhängung und hinten mit einer Paralever-Aufhängung ausgestattet. Der Rahmenbauart ist motor mittragend. Die Bremsen vorne bestehen aus Doppelscheiben mit Vierkolben und radialer Technologie. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 800 mm und der Tankinhalt liegt bei 18 Litern.

BMW R 1200 R 2011
Die Stärken der BMW R 1200 R 2011 liegen in ihrem stilvollen Design, dem starken Motor und den optimalen ABS, ASC und ESA Systemen. Zudem bietet sie einen harten, angenehmen Sound. Eine Schwäche der R 1200 R ist die ungewohnte Sitzbank.
Die BMW R 1250 R aus dem Modelljahr 2019 ist ebenfalls ein Naked Bike mit einem antrittsstarken Boxermotor. Dieser leistet 136 PS und hat ein Drehmoment von 143 Nm. Auch hier handelt es sich um einen 2-Zylinder-Motor, der jedoch durch eine flüssig-Luft-Kühlung gekühlt wird. Der Hubraum beträgt 1254 ccm.
Das Fahrwerk der R 1250 R verfügt über eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne und eine Einarmschwinge hinten. Der Rahmenbauart ist ebenfalls motor mittragend. Die Bremsen vorne bestehen aus Doppelscheiben mit Vierkolben und radialer Technologie. Die Reifen haben die gleichen Abmessungen wie bei der R 1200 R. Die Sitzhöhe beträgt jedoch 820 mm und der Tankinhalt liegt bei 18 Litern.

BMW R 1250 R 2019
Die Stärken der BMW R 1250 R 2019 liegen in ihrem antrittsstarken Boxermotor, der einen guten Klang erzeugt. Die bequeme Sitzposition sorgt für angenehmen Fahrkomfort. Zudem verfügt die R 1250 R serienmäßig über ABS und Traktionskontrolle. Fahrmodi ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrverhaltens. Optisch präsentiert sich die R 1250 R sportlich. Eine Schwäche ist die lange Aufpreisliste und dass optisch nichts Neues geboten wird.
Insgesamt bietet die BMW R 1250 R 2019 einige Verbesserungen im Vergleich zur R 1200 R 2011. Der stärkere Motor, die bequeme Sitzposition und die serienmäßigen Sicherheitsfeatures machen sie zu einer attraktiven Option für Motorradfahrer. Allerdings könnte die lange Aufpreisliste potenzielle Käufer abschrecken.
Technische Daten BMW R 1200 R 2011 im Vergleich zu BMW R 1250 R 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1200 R 2011

Man fühlt sich auf der R schon nach wenigen Kilometern so, als würde man sich einen Tag lang in einem mit viel Erfahrung und Tradition geschneiderten Maßanzug bewegen dürfen. Man verhält sich gepflegter als sonst, etwas reifer, ein wenig höflicher, auf jeden Fall stolz.
BMW R 1250 R 2019

Was gibt es Schöneres, als noch mehr Power und Drehmoment in einem ohnehin schon kräftigen Naked Bike zu bekommen! Bereits die Vorgängerin R 1200 R mit ihren jeweils 125 PS und Newtonmeter Drehmoment konnte sehr sportlich bewegt werden, die hubraumerweiterte R 1250 R mit nun 136 PS und gewaltigen 143 Newtonmeter treibt die Boxer-Power auf die derzeitige Spitze. Das besondere an der R 1250 R ist so wie bei der Vorgängerin, dass sie dank umfangreichem Zubehörprogramm auch auf Touren überzeugen kann. Denn der neue Motor mit ShiftCam-Ventilsteuerung ist nicht nur stärker sondern auch kultivierter geworden. Dazu passend können Fahrwerk und Bremsen überzeugen und die Sitzposition ist angenehm aufrecht, wodurch ein weites Spektrum von sportlich andrücken bis weites Reisen möglich ist.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 R vs BMW R 1250 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 R 2011 und der BMW R 1250 R 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 R 2019 um etwa 65% höher. Im Vergleich zur BMW R 1250 R 2019 sind mehr BMW R 1200 R 2011 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 R zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 83 Tagen für die BMW R 1250 R. Seit Modelljahr 2007 wurden 27 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 R geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW R 1250 R. Der erste Bericht für die BMW R 1200 R wurde am 07.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 73.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1250 R veröffentlicht am 06.11.2018.