Husqvarna Norden 901 2022 vs. Ducati Multistrada V2 2022

Husqvarna Norden 901 2022

Ducati Multistrada V2 2022
Loading...
Übersicht - Husqvarna Norden 901 2022 vs Ducati Multistrada V2 2022

Husqvarna Norden 901 2022

Ducati Multistrada V2 2022
Technische Daten Husqvarna Norden 901 2022 im Vergleich zu Ducati Multistrada V2 2022
Husqvarna Norden 901 2022
Ducati Multistrada V2 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Husqvarna Norden 901 2022![]() | Ducati Multistrada V2 2022![]() |
Motor und Antrieb
Bohrung | Bohrung | 90.7 mm | Bohrung | 94 mm |
---|---|---|---|---|
Hub | Hub | 68.8 mm | Hub | 67.5 mm |
Leistung | Leistung | 105 PS | Leistung | 113 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 8000 U/min | U/min bei Leistung | 9000 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 100 Nm | Drehmoment | 94 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 6500 U/min | U/min bei Drehmoment | 6750 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 13.5 | Verdichtung | 12.6 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Antihopping | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Getriebe | Getriebe | Gangschaltung | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 2 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | Desmodromik, DOHC |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig |
Hubraum | Hubraum | 889 ccm | Hubraum | 937 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Marke | Marke | WP | Marke | Kayaba |
Durchmesser | Durchmesser | 43 mm | Durchmesser | 48 mm |
Federweg | Federweg | 220 mm | Federweg | 170 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Zweiarmschwinge | Aufhängung | Zweiarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
Aufnahme | Aufnahme | direkt | Aufnahme | Umlenkung |
Marke | Marke | WP | Marke | Sachs |
Federweg | Federweg | 215 mm | Federweg | 170 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Material | Material | Aluminium | Material | Aluminium |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Chrom-Molybdän | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Gitterrohr | Rahmenbauart | Gitterrohr |
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 64.2 Grad | Lenkkopfwinkel | 64.8 Grad |
Nachlauf | Nachlauf | 106.9 mm | Nachlauf | 105.7 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 320 mm | Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Vierkolben |
Technologie | Technologie | radial | Technologie | radial, Monoblock |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 260 mm | Durchmesser | 265 mm |
Kolben | Kolben | Zweikolben | Kolben | Zweikolben |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle | Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 90 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 90 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 150 mm | Reifenbreite hinten | 170 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 70 % | Reifenhöhe hinten | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Radstand | Radstand | 1513 mm | Radstand | 1594 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 854 mm | Sitzhöhe von | 830 mm |
Tankinhalt | Tankinhalt | 19 l | Tankinhalt | 20 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A2, A |
Ausstattung
Ausstattung | Ausstattung | Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display | Ausstattung | Windschild verstellbar |
---|
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna Norden 901 2022

Beim Test in den USA war die Husqvarna den wohl härtesten Testbedingungen ausgesetzt. Die Tour führte durch Wüsten, auf hohe Berge und durch glühend heiße Täler. Autobahnen aber auch hektischer Stadtverkehr mussten absolviert werden. Am Ende präsentierte sich die Norden 901 als sympathisches, zuverlässiges und rundum gelungenes Abenteuer Motorrad mit dem man gerne und intensiv verreist.
Ducati Multistrada V2 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Norden 901 vs Ducati Multistrada V2
Preis Husqvarna Norden 901
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis Ducati Multistrada V2
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise