KTM 1090 Adventure 2018 vs. KTM 1290 Super Adventure S 2021

KTM 1090 Adventure 2018

KTM 1090 Adventure 2018

KTM 1290 Super Adventure S 2021

KTM 1290 Super Adventure S 2021

Loading...

Übersicht - KTM 1090 Adventure 2018 vs KTM 1290 Super Adventure S 2021

Die KTM 1090 Adventure Modelljahr 2018 und die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder von KTM, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben einen V-Motor mit zwei Zylindern und einen Kettenantrieb. Der Hubraum der 1090 Adventure beträgt 1050 ccm, während die 1290 Super Adventure S einen Hubraum von 1301 ccm hat.

Der Motor der 1090 Adventure leistet 125 PS und hat ein Drehmoment von 109 Nm, während der Motor der 1290 Super Adventure S beeindruckende 160 PS und 138 Nm Drehmoment bietet. Beide Modelle haben einen Elektrostarter.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down von WP vorne. Die 1090 Adventure hat eine Gabel mit einem Durchmesser von 43 mm und einen Federweg von 185 mm, während die 1290 Super Adventure S eine Gabel mit einem Durchmesser von 48 mm und einen Federweg von 200 mm hat. Das hintere Fahrwerk besteht aus einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP. Die 1090 Adventure hat einen Federweg von 190 mm, während die 1290 Super Adventure S einen Federweg von 200 mm hat.

KTM 1090 Adventure 2018

KTM 1090 Adventure 2018

Beide Modelle haben einen Rahmen aus Chrom-Molybdän mit einer Gitterrohrbauart. Der Lenkkopfwinkel der 1090 Adventure beträgt 64 Grad, während der Lenkkopfwinkel der 1290 Super Adventure S 65,3 Grad beträgt.

Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben von Brembo ausgeführt. Die 1090 Adventure verfügt über ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme. Die 1290 Super Adventure S bietet zusätzlich ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat und erweiterte Traktionskontrolle.

Die Reifendurchmesser vorne betragen bei beiden Modellen 19 Zoll, während die Reifenbreite hinten bei der 1090 Adventure 150 mm und bei der 1290 Super Adventure S 170 mm beträgt. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1560 mm.

Die Sitzhöhe der 1090 Adventure beträgt 850 mm, während die Sitzhöhe der 1290 Super Adventure S 849 mm beträgt. Das trockene Gewicht der 1090 Adventure beträgt 205 kg (mit ABS) und das fahrbereite Gewicht 228 kg (mit ABS). Die 1290 Super Adventure S wiegt trocken 220 kg (mit ABS) und fahrbereit 243 kg (mit ABS). Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 23 Litern.

KTM 1290 Super Adventure S 2021

KTM 1290 Super Adventure S 2021

Die Ausstattung der 1090 Adventure umfasst ein verstellbares Windschild. Die 1290 Super Adventure S bietet zusätzlich Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer, ein TFT-Display und ein verstellbares Windschild.

Die KTM 1090 Adventure 2018 zeichnet sich durch einen sehr kräftigen und kultivierten Motor mit einem weiten Drehzahlbereich aus. Sie verfügt über Leistungsmodi, abschaltbares ABS und einstellbare Traktionskontrolle. Das agile und sichere Handling, die verstellbare Ergonomie, das höhenverstellbare Windschild, das niedrige Gewicht und der vergleichsweise günstige Preis sind weitere Stärken dieses Modells. Schwächen sind die Optik, die durch die neuen 1290 Super Adventures überholt wirkt, und die nicht verstellbare Federgabel.

Die KTM 1290 Super Adventure S 2021 punktet mit einem sehr sportlichen, aber dennoch kultivierten V2-Motor. Trotz des hohen Gewichts bietet sie ein äußerst zugängliches Handling und eine bequeme, fahraktive Sitzposition. Die Bremsen, einschließlich des Kurven-ABS, sind gut. Das umfangreiche Elektronik-Paket mit elektronisch einstellbarem Fahrwerk, Fahrmodi, Ride by Wire, Tempomat und Traktionskontrolle sowie die übersichtlichen und gut strukturierten Armaturen mit einem riesigen 7-Zoll-Display sind weitere Stärken dieses Modells. Schwächen sind das etwas träge Einlenkverhalten in Wechselkurven, die undurchsichtige Paketgestaltung und Aufpreispolitik sowie das nicht sehr hochwertig wirkende Gefühl der Armaturen und Schalter.

Technische Daten KTM 1090 Adventure 2018 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure S 2021

KTM 1090 Adventure 2018
KTM 1290 Super Adventure S 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung103 mmBohrung108 mm
HubHub63 mmHub71 mm
LeistungLeistung125 PSLeistung160 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung8,750 U/min
DrehmomentDrehmoment109 NmDrehmoment138 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,750 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung13.1
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser52 mmDrosselklappendurchmesser52 mm
GradGrad75 Grad75
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
SchmierungSchmierungDruckumlaufSchmierungDruckumlauf
HubraumHubraum1,050 ccmHubraum1,301 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser48 mm
FederwegFederweg185 mmFederweg200 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
AufnahmeAufnahmeUmlenkungAufnahmeUmlenkung
MarkeMarkeWPMarkeWP
FederwegFederweg190 mmFederweg200 mm
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64 GradLenkkopfwinkel65.3 Grad

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser267 mmDurchmesser267 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, TraktionskontrolleAssistenzsystemeelektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,560 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von849 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)205 kgGewicht trocken (mit ABS)220 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)228 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)243 kg
TankinhaltTankinhalt23 lTankinhalt23 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Ausstattung

AusstattungAusstattungWindschild verstellbarAusstattungKurvenlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbar

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1090 Adventure 2018

KTM 1090 Adventure 2018

Die KTM 1090 Adventure ist ein gewaltiger Schritt weg von der Vorgängerin 1050 Adventure in Richtung größere Schwestern. Das Elektronik-Package mit verstellbaren Riding-Modes, Traktionskontrolle und ABS bleibt zwar auf dem ohnehin hohen Level, der Motor leistet mit 125 PS nun aber rund ein Drittel (!) mehr als die 1050er. Fast noch wichtiger ist, dass er nun frei bis über 10.000 Touren ausdrehen darf und somit ein besser nutzbares Drehzahlband bietet. Ein ausgewogeneres Bike wird man in der Klasse der noch halbwegs günstigen großen Reiseenduros kaum finden.

sehr kräftiger, kultivierter Motor mit weitem Drehzahlbereich

Leistungsmodi

abschaltbares ABS

einstellbare Traktionskontrolle

agiles und sicheres Handling

verstellbare Ergonomie

höhenverstellbares Windschild

niedriges Gewicht

vergleichsweise günstiger Preis

Optik wirkt durch die neuen 1290 Super Adventures überholt

Federgabel nicht verstellbar

KTM 1290 Super Adventure S 2021

KTM 1290 Super Adventure S 2021

Insgesamt ist die langstreckentaugliche KTM 1290 Super Adventure S wie gemacht für die Reise zu zweit, wobei der Fahrer kaum einmal darüber nachdenken muss, wo diese hingeht. Autobahnabschnitte, flotte Landstraßenpassagen oder kurvenreiche Passstraßen im engsten Winkelwerk mag sie genauso wie unbefestigte Wege mit durchaus mal gröberen Schotterpassagen, wo in erster Linie der Fahrer bzw. dessen Routine entscheidet, wie weit es gehen darf. Dort punktet auch das gegenüber dem Vorgänger durch den weit nach unten gezogenen Tank (und damit Schwerpunkt) verbesserte Handling. Das elektronische Fahrwerk kommt mit den wechselnden Untergründen einer Reise bestens zurecht und vermittelt stets Transparenz, der Motor in jeder Lebenslage Souveränität. Ready to race eben – oder auch: Bereit zum Fernrasen!

sehr sportliches, aber auch kultiviertes V2-Kraftwerk

trotz hohem Gewicht äußerst zugängliches Handling

bequeme, fahraktive Sitzposition

gute Bremsen inklusive Kurven-ABS

umfangreiches Elektronik-Paket

übersichtliche, gut strukturierte Armaturen mit riesigem 7 Zoll-Display

Einlenkverhalten in Wechselkurven etwas träge

Undurchsichtige Paketgestaltung und Aufpreispolitik

Armaturen und Schalter fühlen sich nicht sehr hochwertig an

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1090 Adventure vs KTM 1290 Super Adventure S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1090 Adventure 2018 und der KTM 1290 Super Adventure S 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure S 2021 um etwa 50% höher. Die KTM 1090 Adventure 2018 erfährt einen Verlust von 1.150 EUR in einem Jahr und 570 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 120 EUR und 1.060 EUR für die KTM 1290 Super Adventure S 2021 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure S 2021 sind weniger KTM 1090 Adventure 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 26. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure S zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 1090 Adventure. Seit Modelljahr 2017 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1090 Adventure geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure S. Der erste Bericht für die KTM 1090 Adventure wurde am 12.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure S veröffentlicht am 12.10.2016.

Preis KTM 1090 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 1290 Super Adventure S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH