Kawasaki Z650 RS 2022 vs. Triumph Bonneville T100 2021

Kawasaki Z650 RS 2022

Triumph Bonneville T100 2021
Übersicht - Kawasaki Z650 RS 2022 vs Triumph Bonneville T100 2021
Die Kawasaki Z650 RS Modelljahr 2022 und die Triumph Bonneville T100 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Kawasaki Z650 RS 2022 besticht durch ihr perfekt umgesetztes Retro Design, das sie zu einem wahren Eyecatcher macht. Mit ihren analogen Anzeigen vermittelt sie ein klassisches Fahrgefühl. Der quirlige Motor mit einer Leistung von 68,2 PS und einem Drehmoment von 65,7 Nm sorgt für ausreichend Power. Das zugängliche Handling und die kräftigen Bremsen machen die Z650 RS zu einem agilen und sicheren Fahrzeug. Die bequeme Ergonomie und die verstellbaren Hebel sorgen für eine angenehme Sitzposition und ein komfortables Fahrerlebnis.

Kawasaki Z650 RS 2022
Die Triumph Bonneville T100 2021 hingegen überzeugt mit einem tollen Motor, der viel Drehmoment bietet. Mit einer Leistung von 65 PS und einem Drehmoment von 80 Nm ist sie ebenfalls gut motorisiert. Das wunderschöne Design und die Liebe zum Detail machen die Bonneville T100 zu einem echten Hingucker. Die üppige Ausstattung und die angenehme Sitzposition sorgen für Komfort auf langen Strecken. Das leichtgängige Handling und die fein dosierbaren Bremsen machen das Fahren mit der Bonneville T100 zu einem Vergnügen.
Die Kawasaki Z650 RS 2022 hat als Schwäche einen etwas nüchternen Sound, der nicht ganz mit dem sportlichen Erscheinungsbild des Motorrads harmoniert.

Triumph Bonneville T100 2021
Die Triumph Bonneville T100 2021 hingegen hat einige Schwächen. Das Fahrwerk ist zwar komfortabel, geht aber auch schnell in die Knie. Die geringe Schräglagenfreiheit kann das Fahrverhalten in Kurven einschränken.
Insgesamt sind sowohl die Kawasaki Z650 RS 2022 als auch die Triumph Bonneville T100 2021 attraktive Naked Bikes mit ihren eigenen Vorzügen. Während die Z650 RS mit ihrem Retro Design und dem quirligen Motor punktet, überzeugt die Bonneville T100 mit ihrem tollen Drehmoment und dem liebevollen Design. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z650 RS 2022 im Vergleich zu Triumph Bonneville T100 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z650 RS 2022

Mit der RS beweist Kawasaki, dass man die Kunst der Retro Bikes beherrscht. Dass unter dem hübschen Kleid die normale Z650 steckt vergisst man sofort, da dank der richtigen Details das Retro-Design überzeugend durchgesetzt wurde. Im Sattel erfreut man sich an der Zugänglichkeit, die man von der Technikschwester kennt. Ein Retro Bike, mit dem sowohl Einsteiger, als auch erfahrene Biker eine wahre Freude haben werden!
Triumph Bonneville T100 2021

Die Triumph Bonneville T100 besticht 2021 nicht nur mit ihrem umwerfend schönen Design, sondern macht auch fahrerisch mehr her denn je. Mehr Power, weniger Gewicht und eine höherwertige Ausstattung machen sie zu einem wirklich spaßigen Gerät für relaxte Fahrten. Sehr komfortabel und souverän kommt man voran, von der Landstraße bis zum Getümmel in der Stadt profitiert sie vom leichten Handling und bauchig-starken Motor. Sportliche Fahrten werden zwar von dem weichen Fahrwerk und der geringen Schräglagenfreiheit verhindert, aber so eine rüpelhafte Art der Fortbewegung geziemt sich für eine britische Lady sowieso nicht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z650 RS vs Triumph Bonneville T100
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z650 RS 2022 und der Triumph Bonneville T100 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 34. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z650 RS zu verkaufen, mit 146 Tagen im Vergleich zu 160 Tagen für die Triumph Bonneville T100. Seit Modelljahr 2022 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z650 RS geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Triumph Bonneville T100. Der erste Bericht für die Kawasaki Z650 RS wurde am 27.09.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 19.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Bonneville T100 veröffentlicht am 31.03.2009.