Triumph Trident 660 2021 vs. Yamaha XJ6 2009

Triumph Trident 660 2021

Yamaha XJ6 2009
Übersicht - Triumph Trident 660 2021 vs Yamaha XJ6 2009
Der Vergleich zwischen der Triumph Trident 660 Modelljahr 2021 und der Yamaha XJ6 Modelljahr 2009 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Technologie und Design. Die Trident 660 ist mit einem kraftvollen Dreizylinder-Triebwerk ausgestattet, das 81 PS und 64 Nm Drehmoment liefert. Im Vergleich dazu bietet die XJ6 einen Vierzylinder-Motor mit 78 PS und 59,7 Nm Drehmoment. Die Trident 660 hat somit einen leichten Vorteil in Bezug auf Leistung.
Ein weiterer Unterschied besteht in der Anzahl der Zylinder. Während die Trident 660 einen Dreizylinder-Motor hat, verfügt die XJ6 über einen Vierzylinder-Motor. Dies kann zu Unterschieden in der Fahrcharakteristik und dem Klang führen.
In Bezug auf das Fahrwerk und die Bremsen bietet die Trident 660 überraschend gute Eigenschaften für diese Klasse. Sie verfügt über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung und Doppelscheibenbremsen vorne. Die XJ6 hingegen hat eine konventionelle Telegabel und ebenfalls Doppelscheibenbremsen vorne. Die Trident 660 hat somit eine leicht verbesserte Aufhängung, was zu einem besseren Fahrverhalten führen kann.

Triumph Trident 660 2021
Ein weiterer Aspekt, der bei der Trident 660 hervorzuheben ist, ist die umfangreiche Elektronikausstattung. Sie verfügt über eine Traktionskontrolle und optional einen Quickshifter mit Blipper. Dies ermöglicht ein einfacheres und komfortableres Schalten. Die XJ6 hingegen bietet keine solche Elektronikausstattung.
Die Sitzhöhe der Trident 660 beträgt 805 mm, während die XJ6 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 785 mm hat. Dies kann für Fahrer mit unterschiedlichen Körpergrößen relevant sein.
Ein weiterer Unterschied besteht im Tankinhalt. Die Trident 660 hat einen Tankinhalt von 14 Litern, während die XJ6 einen größeren Tank mit 17,3 Litern hat. Dies kann zu Unterschieden in der Reichweite führen.
In Bezug auf die Stärken der Trident 660 kann das kräftige Dreizylinder-Triebwerk hervorgehoben werden, das eine gute Beschleunigung und Durchzugskraft bietet. Das Fahrwerk und die Bremsen sind überraschend gut für diese Klasse und bieten ein gutes Fahrverhalten. Die umfangreiche Elektronikausstattung, einschließlich des optionalen Quickshifters mit Blipper, ermöglicht eine einfache und zugängliche Bedienung.

Yamaha XJ6 2009
Die XJ6 hingegen überzeugt durch ihre fahrerfreundliche Leistungscharakteristik und eine optimale Kupplung. Das Handling ist spielerisch und leicht, was zu einem agilen Fahrverhalten führt. Der Sitzkomfort ist ebenfalls gut und das Design der XJ6 ist individuell, jung, aggressiv und hochwertig.
Bei den Schwächen der Trident 660 kann die Traktionskontrolle genannt werden, die insgesamt als defensiv angesehen werden kann. Die XJ6 hingegen hat Designkomponenten, die nicht allzu anspruchsvoll sind. Auch die Drehmomententwicklung könnte verbessert werden.
Insgesamt bietet die Trident 660 2021 eine moderne und leistungsstarke Option in der Naked Bike-Klasse, während die XJ6 2009 mit ihrem spielerischen Handling und individuellen Design punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Trident 660 2021 im Vergleich zu Yamaha XJ6 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Trident 660 2021

Man merkt, dass die Trident ein neues Motorrad ist. Hier hat Triumph die nötigen Zutaten für das Jahr 2021 punktgenau entwickelt. Frecher aber nicht aufdringlicher Sound, ein quirliger Motor und ein umfassendes Elektronikpaket samt Quickshifter machen einfach Spaß. Ein lässiges Motorrad mit dem man auch als erfahrener Motorradfahrer jede Menge Fahrspaß hat.
Yamaha XJ6 2009

Die XJ wirkt trotz gemeinsamer Basis deutlich jünger und aggressiver. Ein Mittelkassemotorrad mit dem man sich auf keinen Fall mittelklassig fühlt. Bis auf die Schwinge wirkt das Motorrad recht hochwertig und cool. Das Motorrad fährt sich ein klein wenig handlicher als die Diversion.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Trident 660 vs Yamaha XJ6
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Trident 660 2021 und der Yamaha XJ6 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Trident 660 2021 um etwa 83% höher. Im Vergleich zur Yamaha XJ6 2009 sind mehr Triumph Trident 660 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 23 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XJ6 zu verkaufen, mit 31 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Triumph Trident 660. Seit Modelljahr 2021 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Trident 660 geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Yamaha XJ6. Der erste Bericht für die Triumph Trident 660 wurde am 30.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 76.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 21.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XJ6 veröffentlicht am 13.11.2008.