Triumph Scrambler 1200 XE 2019 vs. Triumph Speed Twin 1200 2021

Triumph Scrambler 1200 XE 2019

Triumph Speed Twin 1200 2021
Übersicht - Triumph Scrambler 1200 XE 2019 vs Triumph Speed Twin 1200 2021
Die Triumph Scrambler 1200 XE Modelljahr 2019 und die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2021 sind beide beeindruckende Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Scrambler 1200 XE zeichnet sich durch ihr wunderschönes Äußeres aus, das klassisches Design mit modernen Elementen verbindet. Sie verfügt über hochwertige Komponenten wie eine Telegabel Upside-Down von Showa vorne und Stereo-Federbeine hinten. Das Fahrwerk bietet einen Federweg von 250 mm sowohl vorne als auch hinten und ermöglicht so ein tolles Fahrverhalten sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Der Motor der Scrambler 1200 XE leistet 90 PS und bietet ein beeindruckendes Drehmoment von 110 Nm. Mit einer Hubraum von 1200 ccm und einer Einspritzung sorgt der Motor für eine kraftvolle Beschleunigung und ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Scrambler 1200 XE verfügt auch über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer und komfortabler machen.

Triumph Scrambler 1200 XE 2019
Die Speed Twin 1200 Modelljahr 2021 beeindruckt mit ihrem grandiosen Motor, der eine Leistung von 100 PS und ein Drehmoment von 112 Nm bietet. Der Motorbauart, Hub und Hubraum sind identisch mit der Scrambler 1200 XE. Die Speed Twin 1200 bietet eine wertige Verarbeitung und Materialanmutung, die dem Motorrad ein hochwertiges Erscheinungsbild verleiht. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Marzocchi vorne und Stereo-Federbeinen hinten. Mit einem Federweg von 120 mm vorne und hinten bietet das Fahrwerk ein gutes Fahrverhalten und ein spielerisches Handling. Die Bremsen der Speed Twin 1200 sind ebenfalls performant, mit Doppelscheiben vorne und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo. Auch die Speed Twin 1200 verfügt über ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle als Fahrassistenzsysteme.
Trotz ihrer Stärken haben beide Modelle auch einige Schwächen. Die Scrambler 1200 XE ist aufgrund ihrer hohen Sitzhöhe von 870 mm möglicherweise nicht für kleinere Piloten geeignet. Ihr Einlenkverhalten kann etwas kippelig sein und sie ist aufgrund ihres hoch verlegten Auspuffs anfällig für Verbrennungen des rechten Beins. Die Scrambler 1200 XE ist auch nicht ideal für lange Touren, da sie weniger Komfort bietet.

Triumph Speed Twin 1200 2021
Die Speed Twin 1200 hat eine starke Hitzeentwicklung unter dem Fahrer, was bei längeren Fahrten unangenehm sein kann. Für große Piloten kann sie etwas zu zierlich wirken und der Wendekreis ist größer als bei der Scrambler 1200 XE.
Insgesamt sind sowohl die Triumph Scrambler 1200 XE Modelljahr 2019 als auch die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2021 beeindruckende Motorräder mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Die Scrambler 1200 XE eignet sich besonders für Offroad-Abenteuer und bietet ein tolles Fahrwerk und einen kräftigen Motor. Die Speed Twin 1200 hingegen überzeugt mit ihrem grandiosen Motor, wertiger Verarbeitung und einem spielerischen Handling. Beide Modelle sind großartige Optionen für Motorradliebhaber, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und stilvollen Motorrad sind.
Technische Daten Triumph Scrambler 1200 XE 2019 im Vergleich zu Triumph Speed Twin 1200 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Scrambler 1200 XE 2019

Die Triumph ist primär ein Scrambler-Motorrad. Und zwar ein so gutes, dass diese herrlich unvernünftige und brutale Spaßmaschine auch in schweres Gelände gejagt werden kann. Sie erinnert uns daran, warum wir Motorräder lieben: Sie beschert tolle Momente im Sattel, hat aber auch praktische Nachteile. Denn Offroad ist sie ein mächtiges Eisen und kann auch mit Reiseenduros problemlos mithalten, wenn nicht sogar diese übertrumpfen. Mit mangelndem Windschild und dem begrenzten Platz für Gepäck verliert sie natürlich in Sachen Touren-Tauglichkeit. Insgesamt ein faszinierendes Motorrad, das viel Aufsehen erregt.
Triumph Speed Twin 1200 2021

Das Bessere ist des Guten Feind, dieser Spruch bewahrheitet sich im Fall der neuen Triumph Speed Twin wieder einmal eindrucksvoll. Die Briten haben an den Schwachstellen der Vorgängerin gearbeitet und die klassische Schönheit damit zu einer echten Fahrmaschine gemacht, die sich auch vor modernen Nakedbikes nicht verstecken muss. Leider können große Piloten, die kleine 1200er nicht ganz so problemlos genießen, wie Fahrer unter 1,85 Meter. Sei es drum, die Speed Twin ist für mich das perfekte Modern Classic Motorrad - sie vereint klassisches Aussehen mit modernem Fahrverhalten, wie derzeit kein anderes Motorrad am Markt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Scrambler 1200 XE vs Triumph Speed Twin 1200
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Scrambler 1200 XE 2019 und der Triumph Speed Twin 1200 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Scrambler 1200 XE 2019 um etwa 9% höher. Die Triumph Scrambler 1200 XE 2019 erfährt einen Verlust von 610 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 210 EUR für die Triumph Speed Twin 1200 2021 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Speed Twin 1200 2021 sind weniger Triumph Scrambler 1200 XE 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 13. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Scrambler 1200 XE zu verkaufen, mit 122 Tagen im Vergleich zu 163 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2019 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Scrambler 1200 XE geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Triumph Speed Twin 1200. Der erste Bericht für die Triumph Scrambler 1200 XE wurde am 24.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 34.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Twin 1200 veröffentlicht am 04.12.2018.