BMW F 800 R 2009 vs. BMW K 1300 R 2009

BMW F 800 R 2009

BMW K 1300 R 2009
Übersicht - BMW F 800 R 2009 vs BMW K 1300 R 2009
Die BMW F 800 R Modelljahr 2009 ist ein Naked Bike mit einer Reihe von Stärken. Sie verfügt über hochwertige Komponenten, die für eine hohe Qualität und Langlebigkeit sorgen. Der Motor der F 800 R leistet 87 PS und bietet ein Drehmoment von 86 Nm. Mit einem Hubraum von 798 ccm bietet sie ausreichend Power für ein sportliches Fahrerlebnis. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und verfügen über Vierkolben-Bremszangen, was für eine gute Bremsleistung sorgt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1520 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Mit einem trockenen Gewicht von 177 kg ist die F 800 R relativ leicht und wendig. Der Tankinhalt beträgt 19 l, was für ausreichend Reichweite sorgt. Ein weiterer Vorteil der F 800 R ist ihr niedriger Verbrauch, was zu geringeren Betriebskosten führt.
Die BMW K 1300 R Modelljahr 2009 ist ebenfalls ein Naked Bike, das jedoch mit deutlich mehr Leistung ausgestattet ist. Ihr Motor leistet beeindruckende 173 PS und bietet ein Drehmoment von 140 Nm. Mit einem Hubraum von 1293 ccm ist die K 1300 R ein wahres Kraftpaket. Auch sie verfügt über Doppelscheibenbremsen mit Vierkolben-Bremszangen, die für eine ausgezeichnete Bremsleistung sorgen. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand der K 1300 R ist mit 1585 mm etwas länger als bei der F 800 R, was zu einer verbesserten Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten führt. Die Sitzhöhe beträgt auch hier 820 mm. Mit einem trockenen Gewicht von 217 kg ist die K 1300 R etwas schwerer als die F 800 R, was jedoch aufgrund der höheren Leistung zu erwarten ist. Der Tankinhalt beträgt ebenfalls 19 l.

BMW F 800 R 2009
Die F 800 R punktet mit hochwertigen Komponenten und einem tollen Motor, der für ausreichend Leistung sorgt. Zudem bietet sie die Möglichkeit einer guten Ausstattung und verfügt über ein ansprechendes Cockpit. Das Fahrwerk der F 800 R ist positiv zu bewerten und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Ein weiterer Vorteil ist der niedrige Verbrauch, der zu geringeren Betriebskosten führt. Allerdings ist der Preis der F 800 R vergleichsweise hoch und der erste Gang etwas zu lange übersetzt. Auch die Optik könnte verbessert werden.

BMW K 1300 R 2009
Die K 1300 R besticht durch ihre scharfe Optik und die beeindruckende Leistung ihres Motors. Sie bietet ein komfortables und entspanntes Fahrgefühl, was vor allem auf längeren Strecken von Vorteil ist. Zudem verfügt sie über ein optimiertes System mit ABS, RDC, EVO, ASC und ESA 2, was für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgt. Ein Nachteil der K 1300 R ist die anfängliche Eingewöhnungsphase in Kurven, die jedoch mit etwas Übung überwunden werden kann.
Insgesamt sind sowohl die BMW F 800 R als auch die BMW K 1300 R solide Naked Bikes mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW F 800 R 2009 im Vergleich zu BMW K 1300 R 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 800 R 2009

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.
BMW K 1300 R 2009

Der Gasgriff wird aufgerissen, die K schiebt nach vorne und dann, wenn man sich bei anderen Motorrädern eine kurze Pause gönnt, bleibt man mit der frisierten K einfach voll am Gas und drückt den nächsten Gang rein. Ein wahres Prachtstück für anspruchsvolle Rennen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 R vs BMW K 1300 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 800 R 2009 und der BMW K 1300 R 2009. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 R zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 81 Tagen für die BMW K 1300 R. Seit Modelljahr 2009 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 800 R geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2009 für die BMW K 1300 R. Der erste Bericht für die BMW F 800 R wurde am 10.10.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW K 1300 R veröffentlicht am 09.10.2008.