Ducati Hypermotard 950 SP 2019 vs. Ducati Hypermotard 796 2011

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Ducati Hypermotard 796 2011

Ducati Hypermotard 796 2011

Loading...

Übersicht - Ducati Hypermotard 950 SP 2019 vs Ducati Hypermotard 796 2011

Die Ducati Hypermotard 950 SP Modelljahr 2019 und die Ducati Hypermotard 796 Modelljahr 2011 sind beide Supermoto-Motorräder der renommierten italienischen Marke Ducati. Beide Modelle zeichnen sich durch ihr auffälliges Design und ihre sportliche Ausrichtung aus.

Die Ducati Hypermotard 950 SP 2019 bietet eine Vielzahl von Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. Mit einem leistungsstarken V2-Motor mit einer Leistung von 114 PS und einem Drehmoment von 96 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Der Hubraum beträgt 937 ccm und die Zylinderzahl beträgt 2. Das Motorrad verfügt über ein hochwertiges Öhlins-Fahrwerk sowohl vorne als auch hinten, was für eine verbesserte Fahrstabilität und -kontrolle sorgt. Das Chassis besteht aus einem Gitterrohrrahmen, der für eine hohe Steifigkeit und Agilität sorgt. Die vorderen Bremsen sind Doppelscheibenbremsen der Marke Brembo, die für eine effektive Verzögerung sorgen. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1493 mm und die Sitzhöhe 890 mm.

Die Ducati Hypermotard 796 2011 hingegen verfügt über einen V2-Motor mit einer Leistung von 77 PS und einem Drehmoment von 77 Nm. Der Hubraum beträgt 803 ccm und die Zylinderzahl beträgt ebenfalls 2. Das Motorrad ist mit einem Marzocchi-Fahrwerk sowohl vorne als auch hinten ausgestattet, was für eine gute Fahrstabilität sorgt. Das Chassis besteht aus einem Gitterrohrrahmen, der für eine ausgewogene Steifigkeit und Agilität sorgt. Die vorderen Bremsen sind ebenfalls Doppelscheibenbremsen der Marke Brembo. Die Reifen haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser wie beim neueren Modell. Der Radstand beträgt jedoch 1455 mm und die Sitzhöhe 825 mm.

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Die Ducati Hypermotard 950 SP 2019 hat eine Reihe von Stärken. Sie ist ein edles Spaßmacher-Bike mit einem kultivierten, kräftigen Motor. Die hochwertige Brembo-Bremse mit Kurven-ABS sorgt für eine effektive Verzögerung in allen Fahrsituationen. Ein Quickshifter ist serienmäßig verbaut, was das Schalten ohne Kupplung ermöglicht. Das Motorrad verfügt über viel Carbon, was nicht nur leicht ist, sondern auch zur sportlichen Optik beiträgt. Das Öhlins-Fahrwerk bietet eine hervorragende Fahrstabilität und -kontrolle. Die volle Elektronik-Ausstattung mit IMU (Inertial Measurement Unit) ermöglicht eine präzise Überwachung der Fahrdynamik. Die Ducati Hypermotard 950 SP 2019 hat eine noch coolere Optik als die normale Hypermotard 950.

Die Ducati Hypermotard 796 2011 hat ihre eigenen Stärken. Sie bietet eine beherrschbare Leistung, die sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Anfänger geeignet ist. Der Preis ist anspruchsvoll, aber angemessen für ein Motorrad dieser Klasse. Der Motor ist stark und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Das Motorrad ist agil und ermöglicht ein einfaches Manövrieren in engen Kurven.

Ducati Hypermotard 796 2011

Ducati Hypermotard 796 2011

Die Ducati Hypermotard 950 SP 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Preis ist noch höher als bei der Vorgängerversion, was sie zu einer teuren Option macht. Einige Fahrer haben sich über ein gewöhnungsbedürftiges Eintauchen beim Bremsen beschwert, was das Vertrauen in das Motorrad beeinträchtigen kann.

Die Ducati Hypermotard 796 2011 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Handling kann relativ kompliziert sein, insbesondere für weniger erfahrene Fahrer. Die Bremsen sind möglicherweise nicht optimal für rutschigen Asphalt geeignet, was zu einer verringerten Bremsleistung führen kann.

Insgesamt bietet die Ducati Hypermotard 950 SP 2019 eine verbesserte Leistung, ein hochwertiges Fahrwerk und eine umfangreiche Elektronik-Ausstattung im Vergleich zur Ducati Hypermotard 796 2011. Sie ist jedoch auch teurer und hat einige mögliche Probleme beim Bremsen. Die Ducati Hypermotard 796 2011 hingegen bietet eine beherrschbare Leistung zu einem anspruchsvollen Preis, hat aber möglicherweise ein kompliziertes Handling und suboptimale Bremsen auf rutschigem Asphalt.

Technische Daten Ducati Hypermotard 950 SP 2019 im Vergleich zu Ducati Hypermotard 796 2011

Ducati Hypermotard 950 SP 2019
Ducati Hypermotard 796 2011
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Hypermotard 950 SP 2019
Ducati Hypermotard 950 SP 2019
Ducati Hypermotard 796 2011
Ducati Hypermotard 796 2011

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung94 mmBohrung88 mm
HubHub67.5 mmHub66 mm
LeistungLeistung114 PSLeistung77 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung8,000 U/min
DrehmomentDrehmoment96 NmDrehmoment77 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,250 U/minU/min bei Drehmoment6,250 U/min
VerdichtungVerdichtung13.3 Verdichtung11
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum937 ccmHubraum803 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,100 mmLänge2,120 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,155 mm
RadstandRadstand1,493 mmRadstand1,455 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von890 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt12.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Bei Ducati gibt es keine Baureihe, in der es nicht ein Topmodell gäbe, das sich über mindestens ein Basismodell stellt. Gut so, denn so können es sich die Italiener erlauben, unverschämt mehr zu verlangen. Unverschämt mehr natürlich nur für all jene, die sich die Ducati Hypermotard 950 SP nicht leisten können/wollen - die normale Version kann fast alles ebenso gut. Den feinen Unterschied machen aber eben so feine Zutaten wie gold strahlendes Öhlinsequipment vorne und hinten, geschmiedete Marchesini-Felgen, feine Carbonteile und die gelungene Lackierung im Ducati Corse-Look.

edles Spaßmacher-Bike

kultivierter, kräftiger Motor

hochwertige Brembo-Bremse mit Kurven-ABS

Quickshifter Serie

viel Carbon

Öhlins-Fahrwerk

volle Elektronik-Ausstattung mit IMU

mittlerweile einzigartig im Segment der Supermotos

noch coolere Optik als normale Hyper 950

noch höherer Preis

gewöhnungsbedürftiges Eintauchen beim Bremsen

Ducati Hypermotard 796 2011

Ducati Hypermotard 796 2011

Wer sich selbst als risikobewusster, gleichzeitig aber auch risikofreudiger und stylischer Genießer oder stylische Genießerin bezeichnet, sollte die Hypermotard mal ausprobieren. Die Probefahrt sollte aber länger dauern als üblich – etwas eine Stunde. So lange dauert es, bis der Hyperfunke überspringt und man die Hypermotard versteht.

Beherrschbare Leistung

anspruchsvoller Preis

starker Motor

agil.

Relativ kompliziertes Handling

suboptimale Bremsen für rutschigem Asphalt.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Hypermotard 950 SP vs Ducati Hypermotard 796

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Hypermotard 950 SP 2019 und der Ducati Hypermotard 796 2011. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Hypermotard 950 SP zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 95 Tagen für die Ducati Hypermotard 796. Seit Modelljahr 2019 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Hypermotard 950 SP geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2010 für die Ducati Hypermotard 796. Der erste Bericht für die Ducati Hypermotard 950 SP wurde am 04.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 42.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Hypermotard 796 veröffentlicht am 22.09.2009.

Preis Ducati Hypermotard 950 SP

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Hypermotard 796

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen