KTM 990 Super Duke 2011 vs. KTM 890 Duke R 2021

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 890 Duke R 2021

KTM 890 Duke R 2021

Loading...

Übersicht - KTM 990 Super Duke 2011 vs KTM 890 Duke R 2021

Die KTM 990 Super Duke aus dem Modelljahr 2011 ist ein Naked Bike mit beeindruckenden technischen Spezifikationen. Der Motor und Antrieb liefern eine Leistung von 119 PS und ein Drehmoment von 100 Nm. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 999 ccm sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung. Das Fahrwerk der Super Duke besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP sowohl vorne als auch hinten. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind mit vier Kolben ausgestattet und verfügen über eine radiale Technologie. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 18,5 Litern.

Die Stärken der KTM 990 Super Duke aus dem Jahr 2011 liegen in ihrer Höchstleistung und ihrem extremen Potenzial. Allerdings ist dieses Potenzial nicht vollständig erreichbar, was darauf hindeutet, dass die Maschine für erfahrene Fahrer geeignet ist. Die Schwächen der Super Duke liegen in ihrer Geometrie, die möglicherweise nicht für jeden Fahrer geeignet ist, sowie in einem suboptimalen Fahrkomfort. Darüber hinaus wird das Design der Instrumente als verbesserungswürdig angesehen.

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke 2011

Die KTM 890 Duke R aus dem Modelljahr 2021 ist ebenfalls ein Naked Bike, das mit beeindruckenden Eigenschaften aufwartet. Der Motor und Antrieb liefern eine Leistung von 121 PS und ein Drehmoment von 99 Nm. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 890 ccm zeichnet sich durch seine Drehfreudigkeit und Sportlichkeit aus. Die 890 Duke R verfügt über einen hervorragenden Quickshifter, der ein schnelles und reibungsloses Schalten ermöglicht. Das Elektronikpaket der Maschine ist beeindruckend und bietet zahlreiche Funktionen. Die Bremsen sind ebenfalls erstklassig und mit vier radialen Kolben ausgestattet. Das Fahrwerk der Duke R ist gut abgestimmt und sorgt für ein fahraktives Handling. Das geringe Gewicht der Maschine trägt zu ihrer Agilität bei. Die Reifen haben die gleichen Abmessungen wie bei der 990 Super Duke, ebenso wie der Rahmen aus Chrom-Molybdän mit Gitterrohrbauart. Der Radstand der 890 Duke R beträgt 1482 mm und die Sitzhöhe liegt bei 834 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern.

KTM 890 Duke R 2021

KTM 890 Duke R 2021

Die Stärken der KTM 890 Duke R aus dem Jahr 2021 liegen in ihrem drehfreudigen und sportlichen Motor, der eine aufregende Fahrt verspricht. Der Quickshifter ermöglicht ein reibungsloses Schalten, während das Elektronikpaket zahlreiche Funktionen bietet. Die Bremsen der Duke R sind erstklassig und das Fahrwerk ist gut abgestimmt, was zu einem fahraktiven Handling beiträgt. Das geringe Gewicht der Maschine ist spürbar und trägt zu ihrer Agilität bei. Die Schwächen der 890 Duke R liegen in den billigen Knöpfen und Schaltern, wie zum Beispiel dem Blinkerschalter. Darüber hinaus wird die Geometrie der Maschine als leicht nervös angesehen.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 990 Super Duke aus dem Jahr 2011 als auch die KTM 890 Duke R aus dem Jahr 2021 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die 890 Duke R bietet jedoch einige Verbesserungen gegenüber der 990 Super Duke, wie zum Beispiel einen drehfreudigeren Motor, einen hervorragenden Quickshifter, ein tolles Elektronikpaket, tolle Bremsen und ein gutes Fahrwerk. Das Fahraktive Handling der Duke R aufgrund ihres geringen Gewichts ist ebenfalls ein Pluspunkt. Allerdings gibt es auch einige Schwächen bei der 890 Duke R, wie zum Beispiel die billigen Knöpfe und Schalter sowie die leicht nervöse Geometrie.

Technische Daten KTM 990 Super Duke 2011 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2021

KTM 990 Super Duke 2011
KTM 890 Duke R 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 990 Super Duke 2011
KTM 990 Super Duke 2011
KTM 890 Duke R 2021
KTM 890 Duke R 2021

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,482 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von834 mm
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke 2011

Immer noch kann man präzise in den Kurveneingang stechen oder das Bike anstellen. Immer noch kann man jeden Radius spielend und nach Belieben korrigieren. Immer noch macht die Superduke mehr Spaß als Gaudi in der Lederhose. Und immer noch kann man es mit ihr mit jedem aufnehmen.

Höchstleistungsgerät

extremes Potenzial - nicht zur Gänze erreichbar.

Geometrie

suboptimaler Fahrkomfort

Design der Intrumente.

KTM 890 Duke R 2021

KTM 890 Duke R 2021

Die KTM 890 Duke R punktet mit einfachen Zutaten. Man nehme niedriges Gewicht, einen modernen Motor samt ebensolcher Fahrhilfen und am Ende noch hochwertige Bremsen und ein gutes Fahrwerk. Das Ergebnis ist vorhersehbar! Die Duke ist eine fahraktive Maschine die im Sattel viel Freude bereitet. Das niedrige Gewicht ist in jeder Lebenslage zu spüren. Ein geiles Teil!

Drehfreudiger und sportlicher Motor

Hervorragender Quickshifter

Tolles Elektronikpaket

Tolle Bremsen

Gutes Fahrwerk

Fahraktives Handling - geringes Gewicht spürbar

billige Knöpfe und Schalter (zb Blinkerschalter)

Leicht nervöse Geometrie

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 990 Super Duke vs KTM 890 Duke R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 990 Super Duke 2011 und der KTM 890 Duke R 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 990 Super Duke zu verkaufen, mit 80 Tagen im Vergleich zu 99 Tagen für die KTM 890 Duke R. Seit Modelljahr 2005 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 990 Super Duke geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die KTM 990 Super Duke wurde am 17.11.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 40.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.

Preis KTM 990 Super Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 890 Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen