Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 vs. Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021

Triumph Speed Triple 1200 RS 2021

Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021
Übersicht - Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 vs Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 und die Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen Aspekten unterscheiden. Die Speed Triple 1200 RS hat einen Dreizylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 180 PS und einem Drehmoment von 125 Nm. Der Motor der Sportster S RH1250S hingegen ist ein Zweizylinder-V-Motor mit einer Leistung von 122 PS und einem Drehmoment von 125 Nm. Beide Motorräder haben eine Einspritzung und flüssige Kühlung.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne. Die Speed Triple 1200 RS hat eine Öhlins-Gabel, während die Sportster S RH1250S eine Showa-Gabel hat. Beide Fahrwerke bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Das Fahrwerk der Speed Triple 1200 RS hat eine Einarmschwinge hinten mit einem Öhlins-Federbein, während die Sportster S RH1250S eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Showa-Federbein hat.
Der Rahmen der Speed Triple 1200 RS ist aus Aluminium und hat eine Brückenbauart, während der Rahmen der Sportster S RH1250S aus Stahl ist und ein Gitterrohr mittragend ist. Beide Motorräder haben starke Bremsen mit einer Doppelscheibe vorne und Vierkolben-Bremssätteln. Die Bremsen sind radial und als Monoblock ausgeführt.

Triumph Speed Triple 1200 RS 2021
Beide Motorräder verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Sportster S RH1250S hat zusätzlich einen Tempomat.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder ähnliche Reifendurchmesser vorne (17 Zoll), aber die Speed Triple 1200 RS hat einen schmaleren Vorderreifen (120 mm) im Vergleich zur Sportster S RH1250S (160 mm). Der Reifendurchmesser hinten beträgt bei beiden Motorrädern 17 Zoll, aber die Speed Triple 1200 RS hat einen breiteren Hinterreifen (190 mm) im Vergleich zur Sportster S RH1250S (180 mm). Der Radstand der Sportster S RH1250S ist mit 1520 mm etwas länger als der der Speed Triple 1200 RS (1445 mm). Die Sitzhöhe der Sportster S RH1250S ist mit 755 mm niedriger als die der Speed Triple 1200 RS (830 mm). Das fahrbereite Gewicht der Sportster S RH1250S beträgt 228 kg, während das der Speed Triple 1200 RS 198 kg beträgt. Der Tankinhalt der Sportster S RH1250S beträgt 11,8 l, während der der Speed Triple 1200 RS 15,5 l beträgt. Die Reichweite der Sportster S RH1250S beträgt 245 km, während die der Speed Triple 1200 RS 276 km beträgt. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch der Sportster S RH1250S beträgt 5,1 l/100 km, während der der Speed Triple 1200 RS bei 5,6 l/100 km liegt.

Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021
Die Speed Triple 1200 RS hat eine unglaubliche Vielseitigkeit und kann sowohl im Stadtverkehr als auch bei Bedarf sehr schnell gefahren werden. Der Motor ist drehfreudig und leistungsstark, und der Quickshifter funktioniert einwandfrei. Das Motorrad kann auch leise gefahren werden und bietet ein leichtes und kompaktes Fahrgefühl. Auch in schnellen Kurven bleibt das Fahrverhalten stabil, und die Bremsen sind stark. Das Fahrverhalten ist präzise, aber es gibt einige Schwächen wie Lastwechselreaktionen bei niedrigen Geschwindigkeiten, einen etwas zu geringen Lenkeinschlag und einen engen Kniewinkel für große Menschen. Die Handy-Connectivity kann störrisch sein, und es kann zu quietschenden Bremsen kommen. Im Track-Modus ist die Traktionskontrolle zu defensiv, und es können Vibrationen am Lenker auftreten. Das Fahrwerk spricht nicht sensibel genug an und hat eine zu straffe Grundabstimmung.
Die Sportster S RH1250S hat einen kräftigen und kultivierten Motor und eine sehr gute Bremse für eine Einzelscheibenanlage. Sie verfügt über ein volles Elektronik-Paket mit Kurven-ABS und schräglagenabhängiger Traktionskontrolle. Das Fahrwerk ist jedoch richtig hart, und das Einlenkverhalten ist aufgrund des breiten Vorderreifens etwas träge.
Insgesamt sind sowohl die Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 als auch die Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021 starke Naked Bikes mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Speed Triple 1200 RS bietet eine beeindruckende Leistung und Vielseitigkeit, während die Sportster S RH1250S mit ihrem kraftvollen Motor und dem umfangreichen Elektronik-Paket punktet. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 im Vergleich zu Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Triple 1200 RS 2021

Präzise, stark und schnell! Die Triumph macht auf Alpenpässen jede Menge Spaß. Das straffe Fahrwerk verzeiht man ihr jedoch nur als sportlicher Pilot. Den Motor jedoch muss man einfach lieben. Egal ob beim Bummeln oder beim Heizen - die Leistung ist immer wohl dosierbar vorhanden.
Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021

Die Sportster S besinnt sich wieder mehr auf die Tradition dieser Baureihe - ja, es ging tatsächlich mal um Sport! Daher will sich die neueste Kreation der Amerikaner mit ihren 122 PS und 125 Nm Drehmoment auch nicht in die Cruiser-Schiene lenken lassen sondern fast schon klassenlos auf Kundenfang gehen. Geboten wird ein herrliches Poser-Bike, das sich insgesamt erstaunlich einfach fahren lässt. Die Einzelscheibenbremse an der Front arbeitet gut und der fette 160er-Vorderreifen lenkt besser ein als man vermuten würde. Lediglich die harte Federung lässt den Fahrer auf längeren Strecken leiden - was vor dem Eissalon natürlich völlig egal ist. Elektronik und Sicherheit sind auf Top-Niveau, womit der ordentliche Preis für wahre Fans entschärft wird.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple 1200 RS vs Harley-Davidson Sportster S RH1250S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 und der Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Harley-Davidson Sportster S RH1250S zu verkaufen, mit 73 Tagen im Vergleich zu 124 Tagen für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Seit Modelljahr 2021 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple 1200 RS geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Harley-Davidson Sportster S RH1250S. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple 1200 RS wurde am 26.01.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 78.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Harley-Davidson Sportster S RH1250S veröffentlicht am 13.07.2021.