Honda NC750X DCT 2021 vs. Honda CB650R 2021

Honda NC750X DCT 2021

Honda CB650R 2021
Übersicht - Honda NC750X DCT 2021 vs Honda CB650R 2021
Die Honda NC750X DCT Modelljahr 2021 und die Honda CB650R Modelljahr 2021 sind zwei unterschiedliche Motorräder mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen.
Die Honda NC750X DCT 2021 ist ein Enduro-Motorrad mit einer Reihe von technischen Spezifikationen, die es zu einem vielseitigen und handlichen Fahrzeug machen. Mit einem Motor mit 745 ccm Hubraum und einer Leistung von 59 PS bietet die NC750X ausreichend Power für den Straßenverkehr. Das Drehmoment von 69 Nm sorgt für eine gute Beschleunigung und ein angenehmes Fahrgefühl. Die Einspritzung sorgt für eine effiziente Gemischaufbereitung und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch von 3,5 l/100km. Das Doppelkupplungsgetriebe DCT ermöglicht einen reibungslosen Gangwechsel und erleichtert das Fahren in verschiedenen Situationen. Die einstellbaren Fahrmodi ermöglichen es dem Fahrer, das Fahrverhalten an seine Bedürfnisse anzupassen. Das Fahrwerk mit Telegabel vorne und Zweiarmschwinge hinten sorgt für eine gute Federung und ein angenehmes Fahrverhalten. Die Bremsen sind akzeptabel, obwohl nur eine Einzelscheibe vorne verbaut ist. Das Chassis besteht aus einem stabilen Stahlrahmen mit Brücken- und Gitterrohrkonstruktion. Die Sitzhöhe von 800 mm und das Gewicht von 224 kg machen die NC750X zu einem leicht beherrschbaren Motorrad. Der Tankinhalt von 14,1 l ermöglicht eine Reichweite von 402 km.

Honda NC750X DCT 2021
Die Honda CB650R 2021 ist ein Naked Bike mit einem sportlichen Design und einer Reihe von technischen Spezifikationen, die es zu einem attraktiven Motorrad machen. Mit einem Motor mit 649 ccm Hubraum und einer Leistung von 95 PS bietet die CB650R eine hohe Leistung und eine gute Beschleunigung. Das Drehmoment von 63 Nm sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten. Die Einspritzung sorgt für eine effiziente Gemischaufbereitung und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch von 4,9 l/100km. Das Fahrwerk mit Upside-Down-Telegabel vorne und Zweiarmschwinge hinten sorgt für eine gute Federung und ein präzises Fahrverhalten. Die Bremsen mit Doppelscheiben vorne und radialen Vierkolbenkolben bieten eine hohe Bremsleistung. Das Chassis besteht aus einem stabilen Stahlrahmen mit Brückenkonstruktion. Die Sitzhöhe von 810 mm und das Gewicht von 202,5 kg machen die CB650R zu einem handlichen Motorrad. Der Tankinhalt von 15,4 l ermöglicht eine Reichweite von 314 km.
Die Honda NC750X DCT 2021 hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Motorrad machen. Sie ist sehr handlich und bietet ein top Handling dank ihres niedrigen Schwerpunkts. Mit einem Preis von günstig ist sie auch für preisbewusste Fahrer interessant. Der niedrige Verbrauch von 3,5 l/100km sorgt für geringe Betriebskosten. Ein weiterer Vorteil ist der große Stauraum von 23 Litern anstelle des Tanks, der Platz für Gepäck bietet. Das Doppelkupplungsgetriebe DCT ermöglicht einen reibungslosen Gangwechsel und erleichtert das Fahren. Die einstellbaren Fahrmodi ermöglichen es dem Fahrer, das Fahrverhalten an seine Bedürfnisse anzupassen. Die Bremsen sind akzeptabel, obwohl nur eine Einzelscheibe vorne verbaut ist.
Die Honda CB650R 2021 hat ebenfalls einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Motorrad machen. Das Neo Sports Cafe Design ist nach wie vor top und verleiht der CB650R einen modernen und sportlichen Look. Mit einem Preis-Leistungsverhältnis ist sie auch für Einsteiger interessant. Der Motor dreht sahnig hoch und bietet eine gute Leistungsentfaltung. Der niedrige Verbrauch von 4,9 l/100km sorgt für geringe Betriebskosten.

Honda CB650R 2021
Die Honda NC750X DCT 2021 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Windschild ist nicht verstellbar, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann. Zudem ist nur eine Einzelscheibenbremse vorne verbaut, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
Die Honda CB650R 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Platz für große Fahrer ist begrenzt, was für Fahrer mit einer größeren Statur unbequem sein kann. Die Ausstattung ist mittelmäßig und bietet nicht den Komfort und die Technologie, die andere Motorräder in dieser Preisklasse bieten. Das Gewicht von 202,5 kg macht die CB650R relativ pummelig und kann sich negativ auf das Fahrverhalten auswirken. Zudem bietet der Motor wenig Punch aus dem Drehzahlkeller, was ein Nachteil bei Überholmanövern sein kann.
Technische Daten Honda NC750X DCT 2021 im Vergleich zu Honda CB650R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda NC750X DCT 2021

Man möchte die NC750X allzu schnell als emotionsloses, langweiliges Alltagsgerät abstempeln. Doch während sie tatsächlich ein ausgezeichnetes, sparsames und durch den extra Stauraum ausgesprochen praktisches Bike für die tägliche Fahrt zur Arbeit ist, kann sie sehr wohl auch das Herz schneller schlagen lassen. Der niedrige Schwerpunkt verleiht ihr ein top Handling und im Sportmodus kann man dieses auch ausnutzen. Wider Erwarten bereitet die NC750X auch im Winkelwerk mächtig Freude. Selbst der Klang bei sportlicher Gangart kann sich hören lassen und klingt nach einem deutlich größeren Motorrad. Das DCT passt perfekt zur NC750X und ist in allen Fahrsituationen eine Bereicherung. Wer mit 59 PS auskommt und ein Motorrad für alle Fälle sucht, der ist bei der NC goldrichtig.
Honda CB650R 2021

13 von möglichen 24 Punkten bedeuten Platz 5 im großen Mittelklasse Nakedbike Vergleichstest 2021. Die Honda schlägt sich wacker gegen die technisch weiter fortgeschrittene Konkurrenz und kann trotz Außenseiterstellung ein Motorrad hinter sich lassen. Gefällige Optik, zugängliches Fahren und der niedrige Preis lassen die Unzulänglichkeiten, die im direkten Vergleich ans Tageslicht befördert wurden in den Hintergrund treten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NC750X DCT vs Honda CB650R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda NC750X DCT 2021 und der Honda CB650R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda NC750X DCT 2021 um etwa 22% höher. Im Vergleich zur Honda CB650R 2021 sind weniger Honda NC750X DCT 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650R zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 75 Tagen für die Honda NC750X DCT. Seit Modelljahr 2018 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda NC750X DCT geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Honda CB650R. Der erste Bericht für die Honda NC750X DCT wurde am 16.01.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 21.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB650R veröffentlicht am 08.10.2018.