Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 vs. Yamaha XSR900 2016

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Yamaha XSR900 2016
Overview - Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 vs Yamaha XSR900 2016
Die Aprilia Tuono V4 1100 RR aus dem Modelljahr 2015 ist ein Naked Bike, das mit einem aufregenden V-Motor ausgestattet ist. Mit einer Leistung von 175 PS und einem Drehmoment von 120 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Performance. Der Vierzylinder-Motor sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und einen mitreißenden Sound. Die flüssigkeitsgekühlte Konstruktion gewährleistet eine effiziente Kühlung des Motors. Mit einem Hubraum von 1077 ccm bietet die Tuono V4 1100 RR eine beeindruckende Leistung.
Das Fahrwerk der Tuono V4 1100 RR ist mit einer Upside-Down-Telegabel vorne und einem Monofederbein hinten ausgestattet. Dieses Setup sorgt für eine präzise und stabile Fahrweise. Der Aluminiumrahmen des Motorrads bietet eine gute Balance zwischen Steifigkeit und Gewicht. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt und bieten eine starke und zuverlässige Bremsleistung.
Die Reifen der Tuono V4 1100 RR haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt 17 Zoll. Mit einem Radstand von 1445 mm bietet die Tuono V4 1100 RR eine gute Stabilität und Wendigkeit. Die Sitzhöhe beträgt 825 mm, was eine sportliche Sitzposition ergibt. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 18,5 Litern, was für ausgedehnte Fahrten geeignet ist.

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015
Die Yamaha XSR900 aus dem Modelljahr 2016 ist ebenfalls ein Naked Bike, das mit einem Reihenmotor ausgestattet ist. Mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm bietet dieser Motor eine solide Performance. Der Dreizylinder-Motor der XSR900 sorgt für eine gute Beschleunigung und ein angenehmes Fahrerlebnis. Auch dieser Motor ist flüssigkeitsgekühlt, um eine optimale Temperatur zu gewährleisten. Mit einem Hubraum von 847 ccm bietet die XSR900 ausreichend Leistung für den Straßeneinsatz.
Das Fahrwerk der XSR900 besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und einem Monofederbein hinten. Dieses Setup sorgt für eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Der Aluminiumrahmen des Motorrads bietet eine solide Basis für eine stabile Fahrweise. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt und bieten eine gute Bremsleistung.
Die Reifen der XSR900 haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt ebenfalls 17 Zoll. Mit einem Radstand von 1440 mm bietet die XSR900 eine gute Stabilität und Wendigkeit. Die Sitzhöhe beträgt 815 mm, was eine bequeme Sitzposition ermöglicht. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern, was für kürzere Fahrten ausreichend ist.
Die Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 zeichnet sich durch ihren aufregenden Motor und den beeindruckenden Sound aus. Die starken und transparenten Bremsen bieten eine zuverlässige Verzögerung. Zudem verfügt die Tuono V4 1100 RR über das volle aPRC-Paket, das eine Vielzahl von elektronischen Fahrhilfen wie Traktionskontrolle und Wheelie-Control umfasst.

Yamaha XSR900 2016
Die Yamaha XSR900 2016 überzeugt mit ihrem gierigen Motor und den gut abgestimmten Fahrmodi. Das ABS und die Traktionskontrolle sind serienmäßig vorhanden und bieten zusätzliche Sicherheit. Das Design der XSR900 ist authentisch und modern, und die Verarbeitungsqualität ist sauber.
Als Schwäche der Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 kann die sportliche Sitzposition genannt werden, die für manche Fahrer möglicherweise unbequem ist.
Die Yamaha XSR900 2016 hat hingegen ein hartes Fahrwerk, das den Fahrkomfort beeinträchtigen kann. Zudem könnte der Sitz bequemer sein. Das Speedblock-Design ist bereits auf vielen anderen Modellen zu finden und könnte daher als nicht besonders einzigartig angesehen werden.
Technical Specifications Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 compared to Yamaha XSR900 2016
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Die Aprilia Tuono V4 1100 RR ist ein Paradebeispiel eines italienischen Vollblut-Naked Bikes mit den Genen eines waschechten Superbike-Weltmeistermotorrades. Bärenstarker V4-Motor, ebenbürtige Bremsen, transparente Front, unterstützende Elektronik, supersportliche Auslegung. Für Flanierer, Landschaftsgucker und Regenmodus-Fahrer ist die Tuono nichts. Diese Leute kaufen sich lieber einen Ferrari.
Yamaha XSR900 2016

Die XSR900 verbindet die Performance eines sportlich-orientierten Streetfighters mit dem Aussehen eines gefälligen, sauber verarbeiteten Retro-Naked Bikes. Dabei bedienen sich die Japaner der eigenen Geschichte, die im Archiv des seit 60 Jahren für Yamaha tätigen Design-Agentur gebündelt und lückenlos zu finden ist. Sie übernimmt die Tugenden der MT-09 und hat einige derer Schwächen ausgebessert. Sie fährt harmonischer, kontrollierter und auf Wunsch entspannter. Nur der Komfort und somit der Fahrer leidet auf schlechten Straßen unter dem straffen Fahrwerk. Ein klein bisschen leidensfähig muss man bei einem Neo-Klassiker schon sein.
Price Comparison Avarage Market Price Aprilia Tuono V4 1100 RR vs Yamaha XSR900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 und der Yamaha XSR900 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XSR900 zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 202 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100 RR. Seit Modelljahr 2015 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono V4 1100 RR geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha XSR900. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono V4 1100 RR wurde am 27.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 84.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XSR900 veröffentlicht am 25.11.2015.