Piaggio Beverly 500 2009 vs. Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Piaggio Beverly 500 2009

Piaggio Beverly 500 2009

Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Loading...

Technical Specifications Piaggio Beverly 500 2009 compared to Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Piaggio Beverly 500 2009
Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Motor und Antrieb

HubraumHubraum492 ccmHubraum853 ccm

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne16 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten14 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
RadstandRadstand1,550 mmRadstand1,480 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von775 mmSitzhöhe von775 mm
TankinhaltTankinhalt13.5 lTankinhalt15 l

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Piaggio Beverly 500 2009

Piaggio Beverly 500 2009

Unfortunately, our editors did not test this model.

Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Moto Guzzi V9 Roamer 2016

Der V9 Roamer (männlich, bedeutet Wanderer, Vagabund) hat im Gegensatz zum V9 Bobber ein Erbe anzutreten - er ersetzt die Moto Guzzi Nevada 750. Damit ist klar, dass der Roamer auch auf weiteren Strecken funktionieren sollte. Dementsprechend gemütlich fällt die Sitzposition aus, der hohe Lenker, der angenehme Kniewinkel und der komfortable Sattel sorgen für ein ausgesprochenes Wohlfühlklima. Dank dem niedrigen Gewicht von nur 200 Kilo legt der Roamer aber auch ein agileres Handling an den Tag, als man von einem Cruiser erwarten würde. Der typische V2-Motor ist mit seinen 55 PS aber eher beim Cruisen als beim Sport.

komfortables Fahrwerk

bequeme Sitzposition

stabile Bremsen

hübsche Optik

der Motor könnte etwas stärker sein

Price Comparison Avarage Market Price Piaggio Beverly 500 vs Moto Guzzi V9 Roamer

Price Piaggio Beverly 500

Model year
Current average market prices

Price Moto Guzzi V9 Roamer

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons