Triumph Trident 660 2021 vs. Triumph Speed Twin 1200 2025

Triumph Trident 660 2021

Triumph Trident 660 2021

Triumph Speed Twin 1200 2025

Triumph Speed Twin 1200 2025

Loading...

Technical Specifications Triumph Trident 660 2021 compared to Triumph Speed Twin 1200 2025

Triumph Trident 660 2021
Triumph Speed Twin 1200 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung74 mmBohrung97.6 mm
HubHub51.1 mmHub80 mm
LeistungLeistung81 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,250 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment64 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment4,250 U/min
VerdichtungVerdichtung11.95 Verdichtung12.1
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum660 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeMarzocchi
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser43 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine
MarkeMarkeShowaMarkeMarzocchi
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialStahlMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartPerimeterRahmenbauartZentralrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel24.6 GradLenkkopfwinkel22.3 Grad

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser255 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite795 mmBreite792 mm
HöheHöhe1,089 mmHöhe1,140 mm
RadstandRadstand1,401 mmRadstand1,413 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von805 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)189 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)216 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt14.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite304 kmReichweite302 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert107 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert116 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert4.6 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert5.1 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungConnectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-C-Buchse

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Trident 660 2021

Triumph Trident 660 2021

Man merkt, dass die Trident ein neues Motorrad ist. Hier hat Triumph die nötigen Zutaten für das Jahr 2021 punktgenau entwickelt. Frecher aber nicht aufdringlicher Sound, ein quirliger Motor und ein umfassendes Elektronikpaket samt Quickshifter machen einfach Spaß. Ein lässiges Motorrad mit dem man auch als erfahrener Motorradfahrer jede Menge Fahrspaß hat.

kräftiges Dreizylinder-Triebwerk

überraschend gutes Fahrwerk und gute Bremsen für diese Klasse

umfangreiche Elektronikausstattung

optionaler Quickshifter mit Blipper

einfache und zugängliche Bedienung

Traktionskontrolle insgesamt sehr defensiv

Triumph Speed Twin 1200 2025

Triumph Speed Twin 1200 2025

Mit den neuen Speed Twin 1200-Modellen bietet Triumph zwei außergewöhnliche Maschinen, die Retro-Optik und moderne Technik ansprechend kombinieren. Der potente 1200er Paralleltwin trifft nun auf State-of-the-Art Elektronik.und verwöhnt mit einem herrlichen Sound. Die Standard-Speed Twin überzeugt mit einer entspannten Ergonomie. Der breite, höher positionierte Lenker und die niedrigeren Fußrasten sorgen für eine aufrechte Sitzhaltung. Auf der Standardvariante sind alltagstaugliche Fahrwerks- und Bremskomponenten verbaut, die in den meisten Situationen vollkommen ausreichen.

mächtiger Punch aus dem Drehzahlkeller

hochwertige Verarbeitung

sportliches Fahrwerk

gelungene Optik

zugängliche Sitzhöhe dennoch auch für größere Piloten erträgliche Sitzposition

agiles Handling

Hitzeentwicklung des Motors

Traktionskontrolle im Modus Road zu vorsichtig, kein Sport-Modus verfügbar

Fahrwerk kommt bei sportlicher Fahrweise an seine Grenzen

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Trident 660 vs Triumph Speed Twin 1200

Price Triumph Trident 660

Model year
Current average market prices

Price Triumph Speed Twin 1200

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons