Triumph Speed Twin 1200 2019 vs. Triumph Bonneville T120 2021

Triumph Speed Twin 1200 2019

Triumph Bonneville T120 2021
Übersicht - Triumph Speed Twin 1200 2019 vs Triumph Bonneville T120 2021
Die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2019 und die Triumph Bonneville T120 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes von Triumph, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Speed Twin 1200 2019 besticht durch ihr wunderschönes Design, das auch bei den nicht sofort sichtbaren Details erkennbar ist. Sie verfügt über eine niedrige Sitzhöhe, die das Auf- und Absteigen erleichtert, und bietet ein zugängliches und einfaches Handling. Mit ihrem 1200ccm-Motor und 97 PS ist sie einfach zu fahren, liefert aber dennoch eine emotionale Leistung.

Triumph Speed Twin 1200 2019
Die Bonneville T120 2021 hingegen beeindruckt mit ihren klassischen Formen, die die Essenz des Naked Bike-Stils verkörpern. Ihr Motor ist souverän und bietet eine gute Leistung von 80 PS und 105 Nm Drehmoment. Die Ergonomie der T120 passt fast jedem Fahrer und sie bietet einen hohen Komfort. Die Verarbeitungsqualität und Materialanmutung sind ebenfalls sehr hochwertig.
Bei der Speed Twin 1200 2019 sind jedoch einige Schwächen zu beachten. Der Kniewinkel kann für große Personen etwas spitz sein, was zu Unannehmlichkeiten führen kann. Im Sport-Modus kann das Ansprechverhalten etwas ruppig sein und es gab Berichte über quietschende Hinterbremsen während Tests.

Triumph Bonneville T120 2021
Die Bonneville T120 2021 hingegen hat eine begrenzte Schräglagenfreiheit, was bedeutet, dass sie bei aggressiven Kurvenfahrten an ihre Grenzen stoßen kann. Das Fahrwerk kann bei schneller Fahrt ebenfalls an seine Grenzen kommen und könnte eine Verbesserung vertragen.
Insgesamt sind sowohl die Speed Twin 1200 2019 als auch die Bonneville T120 2021 beeindruckende Naked Bikes von Triumph. Die Speed Twin 1200 2019 besticht durch ihr wunderschönes Design und ihre Leistung, während die Bonneville T120 2021 mit ihrer klassischen Form und ihrem Komfort punktet. Es liegt letztendlich an den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers, welche dieser beiden Modelle besser geeignet ist.
Technische Daten Triumph Speed Twin 1200 2019 im Vergleich zu Triumph Bonneville T120 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Twin 1200 2019

Die Triumph Speed Twin 1200 wirkt auf den Fotos wie ein prächtiges aber auch mächtiges Motorrad. Doch schon beim Probesitzen wird sie schmal und zierlich. Bei der Probefahrt geht sie noch weiter. Sie ist ein zugängliches und einfach zu fahrendes Motorrad. Eigentlich ist sie klein, kompakt und quirlig. Eine gute Wahl wenn du 1200 ccm und 97 PS fahren möchtest und immer dachtest das sei eigentlich viel zu viel. Im Detail ist die Triumph liebevoll und schön verarbeitet. Ein herzerwärmendes Motorrad.
Triumph Bonneville T120 2021

Überzeugender als auf der Triumph Bonneville T120 kann man nicht Retro-Bike fahren. Der Name vermittelt so unglaublich viel klassisches Flair, dass das eigentliche Fahren beinahe in den Hintergrund rückt. Das wäre allerdings schade, denn wenn es einem nicht auf Performance am letzten Zacken ankommt, bietet die Bonnie mit ihrem souveränen Twin ein gelungenes Rundum-sorglos-Paket, das groß und klein glücklich macht. Die chromstrotzende britische Schönheit ist ein Museumsstück das modern fährt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Twin 1200 vs Triumph Bonneville T120
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Twin 1200 2019 und der Triumph Bonneville T120 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Twin 1200 zu verkaufen, mit 87 Tagen im Vergleich zu 144 Tagen für die Triumph Bonneville T120. Seit Modelljahr 2019 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Twin 1200 geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Triumph Bonneville T120. Der erste Bericht für die Triumph Speed Twin 1200 wurde am 04.12.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Bonneville T120 veröffentlicht am 29.05.2018.