Aprilia Tuono V4 1100 2024 vs. BMW M 1000 R 2025

Aprilia Tuono V4 1100 2024

Aprilia Tuono V4 1100 2024

BMW M 1000 R 2025

BMW M 1000 R 2025

Loading...

Technical Specifications Aprilia Tuono V4 1100 2024 compared to BMW M 1000 R 2025

Aprilia Tuono V4 1100 2024
BMW M 1000 R 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung81 mmBohrung80 mm
HubHub52.3 mmHub49.7 mm
LeistungLeistung175 PSLeistung210 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,350 U/minU/min bei Leistung13,750 U/min
DrehmomentDrehmoment121 NmDrehmoment113 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment11,000 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser48 mmDrosselklappendurchmesser48 mm
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,077 ccmHubraum999 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser45 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg130 mmFederweg117 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65.3 GradLenkkopfwinkel65.8 Grad
NachlaufNachlauf99.7 mmNachlauf97.6 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser330 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeAnti-Überschlag-Kontrolle, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,070 mmLänge2,085 mm
BreiteBreite810 mmBreite996 mm
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,455 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)209 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)199 kg
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt16.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite239 kmReichweite257 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert170 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert149 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert7.2 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert6.4 l/100km
StandgeräuschStandgeräusch95 dbStandgeräusch98 db

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungConnectivity, Griffheizung, Keyless System, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Aprilia Tuono V4 1100 2024

Aprilia Tuono V4 1100 2024

Unfortunately, our editors did not test this model.

BMW M 1000 R 2025

BMW M 1000 R 2025

Die BMW M 1000 R ist ein kompromissloses Performance-Bike für ambitionierte Fahrer, die den Adrenalinkick eines Superbikes mit der Agilität eines Naked Bikes kombinieren wollen. Mit dem Hochdrehzahlmotor aus der S 1000 RR, feinster Elektronik und umfangreicher Einstellbarkeit bietet sie auf der Rennstrecke wie auf schnellen Landstraßen eine beeindruckende Performance. Der kompromisslose Charakter verlangt dem Fahrer jedoch einiges ab - insbesondere im Grenzbereich. Wer ein präzises, leistungsstarkes und individuell abstimmbares Power-Naked sucht, bekommt mit der M 1000 R ein echtes High-End-Bike mit Rennsport-DNA.

Extrem starker Hochdrehzahlmotor mit 210 PS

Fein justierbare Elektronik mit zahlreichen PRO-Fahrmodi serienmäßig

Kurzhub-Gasgriff und Slide-Control für präzises Fahren am Limit

Serienmäßiges DDC-Fahrwerk mit hoher Rennstrecken-Performance

Winglets für besseren Geradeauslauf und weniger Wheelies bei Topspeed

M-spezifische Bremsanlage mit hoher Standfestigkeit und Dosierbarkeit

Hoher Leistungsbereich erst bei über 9.000 U/min nutzbar

Vorderrad neigt bei starker Beschleunigung zum Rühren - erfordert Erfahrung

Sehr sportlich abgestimmt - für reine Straßennutzung fast zu kompromisslos

Price Comparison Avarage Market Price Aprilia Tuono V4 1100 vs BMW M 1000 R

Price Aprilia Tuono V4 1100

Model year
Current average market prices

Price BMW M 1000 R

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons