KTM 690 Duke 2016 vs. Ducati Monster 696 2013

KTM 690 Duke 2016

KTM 690 Duke 2016

Ducati Monster 696 2013

Ducati Monster 696 2013

Loading...

Technical Specifications KTM 690 Duke 2016 compared to Ducati Monster 696 2013

KTM 690 Duke 2016
Ducati Monster 696 2013

Motor und Antrieb

BohrungBohrung102 mmBohrung88 mm
HubHub84.5 mmHub57.2 mm
LeistungLeistung73 PSLeistung80 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment70 NmDrehmoment69 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,500 U/minU/min bei Drehmoment7,750 U/min
VerdichtungVerdichtung12.6 Verdichtung10.7
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl2
VentilsteuerungVentilsteuerungKipphebel, OHCVentilsteuerungDesmodromik
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum690 ccmHubraum696 ccm

Fahrwerk vorne

MarkeMarkeWPMarkeSachs

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeWPMarkeSachs

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne60 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,466 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von770 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

KTM 690 Duke 2016

KTM 690 Duke 2016

Unglaublich, wie kultiviert KTM den Einzylinder entwickelt hat, ohne auf Leistung zu verzichten. Es darf als Geniestreich gewertet werden, dass im Rahmen der EURO4-Norm die Laufkultur des Motors bei gleichzeitiger Leistungssteigerung gehoben wurde. Verantwortlich für den gleichmäßigen, druckvollen Vortrieb ist die flache Drehmomentkurve. Ab 4000 Touren schiebt die Duke kräftig an und dreht hoch bis 8500 Touren. Selbst bei niedrigen Drehzahlen stottert und schluckt der Motor nicht, was in der Stadt von Vorteil ist. Die größte Stärke der Duke ist neben der Fahrbarkeit aber ihre Wendigkeit, weswegen man sie auch getrost als Spielzeug bezeichnen kann. Nur im Einsatz auf der Rennstrecke und beim harten Attackieren wünscht man sich irgendwann die "R" unter den Hintern.

alltagstauglich

laufruhig

vibrationsarm

hochentwickelter Einzylindermotor

vielseitig

Track Pack aufpreispflichtig

für die Rennstrecke nicht sportlich genug

Ducati Monster 696 2013

Ducati Monster 696 2013

Die Ducati sieht herrlich aus, hat hochwertige Komponenten, besitzt einen gut klingenden Motor, hat leider auch einen versalzenen Preis.

Top Motor

hochwertige Komponenten

kerniger Ducati-Sound

hoher Preis

schlecht ablesbare armaturen

Price Comparison Avarage Market Price KTM 690 Duke vs Ducati Monster 696

Price KTM 690 Duke

Model year
Current average market prices

Price Ducati Monster 696

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons