BMW R 1300 GS Adventure 2025 vs. Honda XL750 Transalp 2025

BMW R 1300 GS Adventure 2025

BMW R 1300 GS Adventure 2025

Honda XL750 Transalp 2025

Honda XL750 Transalp 2025

Loading...

Technical Specifications BMW R 1300 GS Adventure 2025 compared to Honda XL750 Transalp 2025

BMW R 1300 GS Adventure 2025
Honda XL750 Transalp 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung106.5 mmBohrung87 mm
HubHub73 mmHub63.5 mm
LeistungLeistung145 PSLeistung92 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung9,500 U/min
DrehmomentDrehmoment149 NmDrehmoment75 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment7,250 U/min
VerdichtungVerdichtung13.3 Verdichtung11
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser52 mmDrosselklappendurchmesser46 mm
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssig-LuftKühlungflüssig
A2-Drosselung möglichA2-Drosselung möglichYesA2-Drosselung möglichYes
HubraumHubraum1,300 ccmHubraum755 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTeleleverAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg190 mmFederweg200 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungParaleverAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg200 mmFederweg190 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel63.8 GradLenkkopfwinkel63 Grad
NachlaufNachlauf118.8 mmNachlauf111 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradialTechnologieWave

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser285 mmDurchmesser256 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Antischlupfregelung, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,280 mmLänge2,325 mm
BreiteBreite1,012 mmBreite838 mm
RadstandRadstand1,534 mmRadstand1,560 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von870 mmSitzhöhe von850 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)269 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)210 kg
TankinhaltTankinhalt30 lTankinhalt16.9 l
ReichweiteReichweite395 kmReichweite393 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert113 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert103 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert4.9 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.4 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungBluetooth, Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-C-Buchse

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW R 1300 GS Adventure 2025

BMW R 1300 GS Adventure 2025

Die BMW R 1300 GS Adventure bleibt eine beeindruckende Reiseenduro mit kraftvollem Antrieb, hohem Komfort und souveräner Dynamik. Sie glänzt durch agiles Handling, hochwertige Assistenzsysteme und erstklassige Ergonomie. Trotz polarisiertem Design ist sie eine klare Wahl für erfahrene Fahrer, die Komfort und Performance auf langen Touren schätzen.

Agiler Boxer-Antrieb

erstaunlich neutrales Handling

tolle Ergonomie für Langstrecken

hohe Reichweite

hochwertige Assistenzsysteme erlauben sehr dynamische Fahrmanöver

tolle Ausstattung

tolles Bedienkonzept

grandioser Sitz

sehr harmonisches Einlenkverhalten

beeindruckende Stabilität bei hohem Tempo

souveräne Leistung auch bei anspruchsvollen Bedingungen

Hohes Gewicht – schwer vom Ständer zu wuchten

etwas eingeschränktes Bremsgefühl bei sehr schlechtem Asphalt

Traktionskontrolle und Combined-ABS stoßen in extremen Bedingungen an ihre Grenzen

sehr hohe Sitzposition ist für kleinere Fahrer herausfordernd

Optik noch polarisierender als bei früheren Modellen

Honda XL750 Transalp 2025

Honda XL750 Transalp 2025

Unterm Strich ist die XL750 auch nach dem gelungenen Modell-Update eine Transalp, wie eine Transalp sein soll, die ja schon immer als laufruhiger, komfortabler Alleskönner galt. Die Kombination aus bewährter Technik, verbesserten Komfortfeatures und modernen Assistenzsystemen macht das Motorrad zu einem attraktiven Begleiter für Abenteuerlustige und Alltagsfahrer gleichermaßen. Ob für den täglichen Weg durch den Großstadtdschungel zur Arbeit, auf der flotten Afterwork-Runde oder auf der großen Reise, die selbstverständlich auch auf unbefestigte Wege führen darf.

zugänglicher, doch spaßiger Motor mit viel Power

verbessertes Fahrwerk

gut geeignet für kleinere Piloten, doch gleichzeitig auch Platz genug für große Fahrer

tolle Verarbeitung

präzises Getriebe, top Quickshifter (optional)

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

niedriges Gewicht

leichtes Handling in allen Situationen

niedriger Verbrauch

intuitive Elektronik, hochwertige Schalter

kein Tempomat, auch nicht im Zubehör

Windschild nicht verstellbar

relativ wenig Schräglagenfreiheit

vorsichtig abgestimmte Fahrassistenzsysteme, die ohne IMU auskommen müssen

Price Comparison Avarage Market Price BMW R 1300 GS Adventure vs Honda XL750 Transalp

Price BMW R 1300 GS Adventure

Model year
Current average market prices

Price Honda XL750 Transalp

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons