BMW R 1200 GS Adventure 2012 vs. Suzuki V-Strom 1000 2005

BMW R 1200 GS Adventure 2012

BMW R 1200 GS Adventure 2012

Suzuki V-Strom 1000 2005

Suzuki V-Strom 1000 2005

Loading...

Technical Specifications BMW R 1200 GS Adventure 2012 compared to Suzuki V-Strom 1000 2005

BMW R 1200 GS Adventure 2012
Suzuki V-Strom 1000 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung104 PSLeistung98 PS
AntriebAntriebKardanAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungÖl-LuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,170 ccmHubraum996 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,510 mmRadstand1,550 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von910 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht trockenGewicht trocken223 kgGewicht trocken207 kg
TankinhaltTankinhalt33 lTankinhalt22 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit200 km/hHöchstgeschwindigkeit200 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW R 1200 GS Adventure 2012

BMW R 1200 GS Adventure 2012

Mit der GS fühlt man sich offroad nicht unwohl, ganz so rau sollte es aber auch für sie nicht werden. Am meisten Punkte macht die BMW mit perfekter Ergonomie, super Bremsen, dem straffen Fahrwerk und dem einzigartigen Boxerhandling samt tief schnarrender Klangkulisse.

Gelungener Windschutz

äußert gemütliche Ergonomie

optimaler Sattel

präzises Fahrwerk

scharfer Sound.

Getriebe könnte sanfter werden

Leistung des Motors eher gering.

Suzuki V-Strom 1000 2005

Suzuki V-Strom 1000 2005

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price BMW R 1200 GS Adventure vs Suzuki V-Strom 1000

Price BMW R 1200 GS Adventure

Model year
Current average market prices

Price Suzuki V-Strom 1000

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons