Honda CRF1100L Africa Twin 2022 vs. Ducati Multistrada 1100 2009

Honda CRF1100L Africa Twin 2022

Honda CRF1100L Africa Twin 2022

Ducati Multistrada 1100 2009

Ducati Multistrada 1100 2009

Loading...

Overview - Honda CRF1100L Africa Twin 2022 vs Ducati Multistrada 1100 2009

Honda CRF1100L Africa Twin 2022

Honda CRF1100L Africa Twin 2022

Ducati Multistrada 1100 2009

Ducati Multistrada 1100 2009

Technical Specifications Honda CRF1100L Africa Twin 2022 compared to Ducati Multistrada 1100 2009

Honda CRF1100L Africa Twin 2022
Ducati Multistrada 1100 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung92 mmBohrung98 mm
HubHub81.5 mmHub71.5 mm
LeistungLeistung102 PSLeistung95 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment105 NmDrehmoment10.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment4,750 U/min
VerdichtungVerdichtung10.1 Verdichtung10.5
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder2
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungDesmodromik
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum1,084 ccmHubraum1,078 ccm

Fahrwerk vorne

MarkeMarkeShowaMarkeSachs

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
MarkeMarkeShowaMarkeSachs

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,574 mmRadstand1,462 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von850 mm
TankinhaltTankinhalt18.8 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Honda CRF1100L Africa Twin 2022

Honda CRF1100L Africa Twin 2022

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.

durchzugsstarker Motor

ausgereifte elektronische Fahrhilfen

wunderbar funktionierendes DCT (Option)

Touch-Screen-Farbdisplay

gute Ergonomie

Langstreckentauglichkeit

Windschild gut für Offroad

Bedienkonzept der Elektronik wenig übersichtlich und intuitiv

Handguards für Offroad-Einsatz wenig robust

Windschild bietet überschaubaren Schutz

Ergonomie für stehendes Fahren nicht ideal

Ducati Multistrada 1100 2009

Ducati Multistrada 1100 2009

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Honda CRF1100L Africa Twin vs Ducati Multistrada 1100

Price Honda CRF1100L Africa Twin

Model year
Current average market prices

Price Ducati Multistrada 1100

Unfortunately, the data available to us is not sufficient to provide meaningful price information for this model.

Alternative Comparisons