Zero S 2024 vs. Can-Am Pulse 2025

Zero S 2024

Zero S 2024

Can-Am Pulse 2025

Can-Am Pulse 2025

Loading...

Overview - Zero S 2024 vs Can-Am Pulse 2025

Zero S 2024

Zero S 2024

Can-Am Pulse 2025

Can-Am Pulse 2025

Technical Specifications Zero S 2024 compared to Can-Am Pulse 2025

Zero S 2024
Can-Am Pulse 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartElektroMotorbauartElektro
LeistungLeistung59 PSLeistung47 PS
DrehmomentDrehmoment109 NmDrehmoment72 Nm
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeKayaba
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg159 mmFederweg140 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeShowaMarkeSachs
FederwegFederweg161 mmFederweg140 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel66 GradLenkkopfwinkel27.2 Grad
NachlaufNachlauf80 mmNachlauf101 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser240 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,412 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von807 mmSitzhöhe von784 mm
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit139 km/hHöchstgeschwindigkeit129 km/h

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Zero S 2024

Zero S 2024

Gewaltige Beschleunigung sobald man am Gashahn dreht. Eine gut verarbeitete Optik welche nicht zu krampfhaft versucht anders zu sein. DIe Zero S überzeugt mit einem grossen Mass an Alltagstauglichkeit und Fahrspass. Wer auf der Suche nach einem Elektromotorrad mit A1 Führerschein ist, ist hier richtig!

Starke Beschleunigung

Fahrbar mit A1 Führerschein

Gute Optik

Grosszügiger Stauraum im Tankbereich

Ruhiges & Erwachsenes Display

Stolzer Preis

Schwache Hinterbremse

Kein verstellbarer Tempomat

Gewöhnungsbedürftige Fahrdynamik

Can-Am Pulse 2025

Can-Am Pulse 2025

Die Pulse ist das erste motorisierte Zweirad des kanadischen Herstellers Can-Am seit über 40 Jahren und das merkt man - im positiven Sinne! Das Elektro-Naked Bike steckt voller einzigartiger technischer Lösungen, die man so bei anderen E-Bikes nicht sieht. Dies verleiht ihr eine ausgesprochen gute Fahrperformance und ein agiles Handling. Leider machen der Can-Am Pulse aber die gleichen zwei Problemzonen zu schaffen, die alle Elektro-Motorräder treffen: Die geringe Reichweite und ein hoher Preis. Für Elektro-Fans aber dennoch auf jeden Fall eine Probefahrt wert.

Innovative, einzigartige technische Lösungen mit vielen Vorteilen - z.B. aktive Energie-Regeneration

Druckvolle Beschleunigung

Mächtiges, vielseitig einsetzbares Touch-TFT-Display

Stabiles Fahrwerk

Viel Bewegungsraum im Sattel

E-Motor und Software aus Österreich

Geringe Reichweite erschwert Nutzung als Adventure Bike

Sehr hoher Preis

Bremsen könnten feiner dosierbar sein

Alternative Comparisons