BMW F 900 R 2021 vs. Ducati Scrambler Icon 2021

BMW F 900 R 2021

Ducati Scrambler Icon 2021
Übersicht - BMW F 900 R 2021 vs Ducati Scrambler Icon 2021
Die BMW F 900 R Modelljahr 2021 und die Ducati Scrambler Icon Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

BMW F 900 R 2021
Die BMW F 900 R 2021 zeichnet sich durch ein tolles Cockpit und eine funktionelle Konnektivität aus. Das Motorrad verfügt über eine umfangreiche Elektronik, die logisch bedient werden kann. Das Fahrverhalten ist sehr zugänglich, aber trotzdem lässig. Der Motor kann sowohl bieder und zurückhaltend als auch wild und sportlich gefahren werden. Die Sitzposition ist angenehm und es gibt eine breite Auswahl an Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten. Es stehen auch verschiedene Sitzbankoptionen zur Verfügung. Das Fahrwerk ermöglicht einen breiten Einsatzbereich, da es sowohl komfortabel als auch direkt und präzise ist. Ein Schwachpunkt der BMW F 900 R 2021 ist jedoch die etwas hakelige Schaltung, sowohl mit als auch ohne Quickshifter. Der Motor läuft etwas rau und bietet oben heraus wenig Eleganz. Zudem gibt es einen schlechten Spritzschutz am Heck.
Die Ducati Scrambler Icon 2021 punktet mit ihrem klassischen Ducati V2-Motor mit Luftkühlung. Die Sitzposition ist bequem und das Handling ist einfach. Ein weiterer Vorteil ist das serienmäßige Kurven-ABS. Die Scrambler-Optik ist herrlich und verleiht dem Motorrad einen besonderen Charme. Ein Nachteil der Ducati Scrambler Icon 2021 ist, dass die Armaturen schlecht ablesbar sind. Zudem ist sie nicht ganz billig.

Ducati Scrambler Icon 2021
Insgesamt bieten sowohl die BMW F 900 R 2021 als auch die Ducati Scrambler Icon 2021 interessante Eigenschaften für Naked Bike Liebhaber. Die BMW F 900 R 2021 überzeugt mit ihrem tollen Cockpit, der funktionellen Konnektivität und dem breiten Einsatzbereich des Fahrwerks. Die Ducati Scrambler Icon 2021 hingegen punktet mit ihrem klassischen Ducati V2-Motor, der bequemen Sitzposition und der herrlichen Scrambler-Optik. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW F 900 R 2021 im Vergleich zu Ducati Scrambler Icon 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 900 R 2021

Die BMW F 900 R ist ein ausgewachsenes Motorrad. 895 ccm, 105PS und 92Nm riechen nach vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dieses Versprechen erfüllt die F 900 R voll und ganz. Das Motorrad samt Elektronik und Komponenten macht in jeder Lebenslage einen tollen Job. Ausgerechnet das Herzstück, die Einheit Motor und Getriebe, erstrahlen aber nicht in Premiumglanz.
Ducati Scrambler Icon 2021

Während die vielen verschiedenen Motorradgattungen immer mehr verschwimmen und sich überlagern, ist die Ducati Scrambler Icon tatsächlich der unkomplizierte und robuste Scrambler, der im Namen versprochen wird. Der breite Lenker erlaubt ein unglaublich einfaches Handling, da verzeiht man schnell, dass beim komfortorientierten Fahrwerk die Gabel nicht verstellbar ist, das Federbein wenigstens in Zugstufe und Federvorspannung. Ebenso verzeiht man ihr, dass die vordere Einzelscheibe ziemlich viel Handkraft braucht, immerhin ist sehr löblich ein Kurven-ABS serienmäßig verbaut. Der Rest der Ausstattung entspricht aber wieder dem minimalistischen Stil, der bei den (veralteten) LCD-Armaturen vielleicht sogar etwas übertrieben ist. Insgesamt überzeugt die Scrambler Icon aber vor allem mit ihrer gelungenen Optik, die schon im Stand vermittelt, worum es geht: Lebensstil statt Fahrstil!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 900 R vs Ducati Scrambler Icon
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 900 R 2021 und der Ducati Scrambler Icon 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW F 900 R 2021 um etwa 16% höher. Die BMW F 900 R 2021 erfährt einen Verlust von 410 EUR in einem Jahr und 680 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.750 EUR und 1.650 EUR für die Ducati Scrambler Icon 2021 gegenüber. Im Vergleich zur Ducati Scrambler Icon 2021 sind mehr BMW F 900 R 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 17 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 900 R zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Scrambler Icon. Seit Modelljahr 2020 wurden 24 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 900 R geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati Scrambler Icon. Der erste Bericht für die BMW F 900 R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 154.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Icon veröffentlicht am 01.10.2014.