Vespa GTS 310 SuperSport 2025 vs. Vespa Sprint 125 S 2022

Vespa GTS 310 SuperSport 2025

Vespa GTS 310 SuperSport 2025

Vespa Sprint 125 S 2022

Vespa Sprint 125 S 2022

Loading...

Technische Daten Vespa GTS 310 SuperSport 2025 im Vergleich zu Vespa Sprint 125 S 2022

Vespa GTS 310 SuperSport 2025
Vespa Sprint 125 S 2022

Motor und Antrieb

LeistungLeistung25 PSLeistung11 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,250 U/minU/min bei Leistung8,000 U/min
DrehmomentDrehmoment28.9 NmDrehmoment10.4 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,750 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungFliehkraft, TrockenKupplungFliehkraft
GetriebeGetriebeAutomatikGetriebeAutomatik
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder3
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum310 ccmHubraum124 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser220 mm
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartTrommel
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser140 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, AntischlupfregelungAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne12 ZollReifendurchmesser vorne12 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten120 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten12 ZollReifendurchmesser hinten12 Zoll
TankinhaltTankinhalt8.5 lTankinhalt8 l
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert74 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert60 g/km

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vespa GTS 310 SuperSport 2025

Vespa GTS 310 SuperSport 2025

Die Vespa GTS SuperSport 310 ist kein Roller für Pragmatiker - sie ist ein Statement. Sie sieht hervorragend aus, fährt sich spritzig und vermittelt genau das Lebensgefühl, für das Vespa seit Jahrzehnten steht. Technisch liefert sie solide ab, wirkt aber in einigen Details nicht ganz auf Höhe ihres Preises. Wer jedoch eine Vespa will, will eben genau dieses Paket - Emotion, Stil und ein Hauch italienischer Nonchalance.

Zeitlos schönes Vespa-Design

Hochwertige Stahlkarosserie

Kräftiger, moderner 310-ccm-Motor

Serienmäßige Traktionskontrolle

Komfortable Sitzposition

Ruhiger, unaufdringlicher Klang

Stilvolle Details wie die Lenkerverkleidung und der Sitzbankverschluss

Bedienelemente könnten eleganter sein

Vibrationen im Stand spürbar und sichtbar

Eingriff der Traktionskontrolle sehr abrupt

Stauraum sehr klein

Vespa Sprint 125 S 2022

Vespa Sprint 125 S 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Vespa GTS 310 SuperSport vs Vespa Sprint 125 S

Preis Vespa GTS 310 SuperSport

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Vespa Sprint 125 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH