Yamaha R1 2020 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2017

Yamaha R1 2020

Honda CBR1000RR Fireblade 2017
Übersicht - Yamaha R1 2020 vs Honda CBR1000RR Fireblade 2017
Die Yamaha R1 Modelljahr 2020 und die Honda CBR1000RR Fireblade Modelljahr 2017 sind beide hochwertige Supersportmotorräder, die für ihre Leistung und ihr Handling bekannt sind. Beide Modelle haben ähnliche technische Spezifikationen, wie zum Beispiel einen 4-Zylinder-Motor mit 4 Ventilen pro Zylinder und eine Verdichtung von 13.
Die Yamaha R1 2020 zeichnet sich durch ihren kräftigen Motor aus, der eine Leistung von 200 PS und ein Drehmoment von 112,4 Nm bietet. Das Ansprechverhalten des Motors ist sauber und der Sound ist toll, aber nicht aufdringlich. Das Chassis der R1 ist stabil und sorgt für ein präzises Handling. Die Yamaha R1 verfügt außerdem über hochwertige Elektronik und macht insgesamt einen wunderbar edlen Eindruck.

Yamaha R1 2020
Die Honda CBR1000RR Fireblade 2017 punktet mit guten Bremsen und einem geringen Gewicht, was zu einem flinken Handling führt. Der Motor der Fireblade hat viel Druck aus dem Drehzahlkeller und die Verarbeitungsqualität ist hoch. Die Fireblade verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle.

Honda CBR1000RR Fireblade 2017
Ein Nachteil der Yamaha R1 2020 ist, dass die Bremse auf der Rennstrecke nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend ist. Bei der Honda CBR1000RR Fireblade 2017 fehlt ein Schaltassistent, der das Schalten erleichtern würde. Der Gasgriff der Fireblade ist schwergängig und wenig präzise. Das Fahrwerk der Fireblade ist auf der Rennstrecke "nett", aber nicht gut genug, um das tolle Handling präzise in Szene zu setzen. Auf langen Geraden hat die Fireblade zudem Nachteile bei der Spitzenleistung.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha R1 2020 als auch die Honda CBR1000RR Fireblade 2017 eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrerlebnis. Die Yamaha R1 überzeugt mit einem kräftigen Motor und einem edlen Gesamteindruck, während die Honda CBR1000RR Fireblade mit guten Bremsen, geringem Gewicht und flinkem Handling punktet. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha R1 2020 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha R1 2020

Die Yamaha YZF-R1 ist ausgereift und macht zahllose Rennstreckenpiloten glücklich. Der Motor glänzt durch Leichtigkeit und Agilität, die Sitzposition überrascht positiv und das Handling ist radikal aber immer noch „massentauglich“. Die Maschine fällt optisch und auch durch den herzerwärmenden Sound sofort auf. Vor allem auf der Landstraße punktet das Motorrad mit den bekannten Stärken: Toller Motor, tolle Elektronik, tolles Paket! Ein echter Fahrgenuss!
Honda CBR1000RR Fireblade 2017

Ein würdiger Neuaufschlag von Honda. Auch wenn sie in der Standard-Variante nicht ganz so glänzt wie mit dem Öhlins Gold in der "SP" Version ist die Fireblade im Jahr 2017 ein deutlich besseres Motorrad. Das Elektronikpaket ist gut, das Handling großartig und die Sitzposition sehr gut. Das Motorrad wirkt wie aus einem Guß und wird Honda Fans glücklich machen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R1 vs Honda CBR1000RR Fireblade
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R1 2020 und der Honda CBR1000RR Fireblade 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha R1 2020 um etwa 56% höher. Die Yamaha R1 2020 erfährt einen Verlust von 1.430 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 590 EUR für die Honda CBR1000RR Fireblade 2017 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CBR1000RR Fireblade 2017 sind mehr Yamaha R1 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 86 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Honda CBR1000RR Fireblade. Seit Modelljahr 2005 wurden 80 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R1 geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBR1000RR Fireblade. Der erste Bericht für die Yamaha R1 wurde am 28.04.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR1000RR Fireblade veröffentlicht am 25.11.2003.