Kawasaki Z650 2024 vs. Honda NC750X 2017

Kawasaki Z650 2024

Kawasaki Z650 2024

Honda NC750X 2017

Honda NC750X 2017

Loading...

Übersicht - Kawasaki Z650 2024 vs Honda NC750X 2017

Kawasaki Z650 2024

Kawasaki Z650 2024

Honda NC750X 2017

Honda NC750X 2017

Technische Daten Kawasaki Z650 2024 im Vergleich zu Honda NC750X 2017

Kawasaki Z650 2024
Honda NC750X 2017

Motor und Antrieb

BohrungBohrung83 mmBohrung77 mm
HubHub60 mmHub80 mm
LeistungLeistung68 PSLeistung55 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung6,250 U/min
DrehmomentDrehmoment65.7 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment4,750 U/min
VerdichtungVerdichtung10.8 Verdichtung10.7
HubraumHubraum649 ccmHubraum745 ccm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,055 mmLänge2,210 mm
RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,540 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)187.1 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)219 kg
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt14.1 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Z650 2024

Kawasaki Z650 2024

Die Kawasaki Z 650 ist im Bereich der Nakedbikes vermutlich das gutmütigste Motorrad. Und das ist absolut positiv zu verstehen - solange man nicht besonders groß und schwer ist. Sie ist schlank, leicht wirkt agil und zugänglich. Sämtliche Bedienelemente aber auch der Motor überfordern nicht. Wer auf spektakuläre Fahrleistungen steht muss zur Z 900 greifen, wer ein flinkes und einfach zu fahrendes Motorrad sucht wird zufrieden sein.

Sehr zugängliches Fahrverhalten

Sehr kompakt und einfach zu rangieren

Motorrad wirkt leicht und kompakt

Spendet kleinen Piloten sehr viel Vertrauen

Einstellbare Hebel

Für große Piloten zu wenig Platz am Motorrad

Motorrad wirkt insgesamt eine Klasse kleiner als 650ccm

Motor wirkt etwas zahm

sehr defensive Sitzposition

Für ein Nakedbike zu schmaler und zu stark gekröpfter Lenker

Honda NC750X 2017

Honda NC750X 2017

Die NC750X ist mit dem Doppelkupplungsgetriebe DCT (Dual Clutch Transmission) das stimmigste Modell der NC-Reihe, eignet sie sich mit ihrem Windschild, den langen Federwegen und dem daraus resultierenden Komfortgewinn doch auch für weitere Strecken und sogar Reisen. Wieso sollten nämlich nicht auch Einsteiger in den Genuss kommen, bequem und dennoch unkompliziert auf Reisen gehen zu können? Vor allem der vergleichsweise niedrige Schwerpunkt nimmt auch unerfahrenen Piloten die Angst vor der optisch viel größer und wuchtiger wirkenden NC750X. Der Motor ist zwar nicht allzu sportlich, das DCT, das extrem präzise und leicht bedienbar die Gänge per Knopfdruck oder überhaupt vollautomatisiert wechselt, läßt das aber schnell vergessen. Besonders genial ist das Helmfach unter der Tankattrappe.

sehr handlich

günstig

niedriger Verbrauch

überrascht niemanden

Doppelkupplungsgetriebe DCT

einstellbare Fahrmodi

gute Bremsen

schwacher Motor

früh einsetzender Drehzahlbegrenzer

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z650 vs Honda NC750X

Preis Kawasaki Z650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda NC750X

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH