BMW R nineT 2014 vs. Ducati Scrambler Nightshift 2021

BMW R nineT 2014

BMW R nineT 2014

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Loading...

Übersicht - BMW R nineT 2014 vs Ducati Scrambler Nightshift 2021

Die BMW R nineT Modelljahr 2014 und die Ducati Scrambler Nightshift Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.

Die BMW R nineT 2014 besticht durch ihre klassische Optik, die an die Motorräder vergangener Zeiten erinnert. Ihr Boxermotor mit 110 PS und einem Drehmoment von 119 Nm sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und ein angenehmes Fahrgefühl. Die Telegabel vorne und das Paralever-System hinten bieten eine solide Aufhängung und sorgen für eine gute Straßenlage. Der Rahmenbau, bei dem der Motor mittragend ist, verleiht dem Motorrad Stabilität und Robustheit. Die Doppelscheibenbremsen vorne mit Vierkolben-Kolben und radialer Technologie sorgen für eine effektive Verzögerung. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, wobei der Durchmesser bei 17 Zoll liegt. Der Radstand beträgt 1476 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Mit einem fahrbereiten Gewicht von 222 kg und einem Tankinhalt von 17 Litern ist die BMW R nineT ein solides Naked Bike.

BMW R nineT 2014

BMW R nineT 2014

Die Ducati Scrambler Nightshift 2021 hingegen überzeugt mit einem geschmeidigen Motor, der 73 PS und ein Drehmoment von 66,2 Nm liefert. Die Telegabel Upside-Down vorne und die Zweiarmschwinge hinten bieten ein bequemes Fahrwerk, das auch längere Fahrten angenehm macht. Das Gitterrohr-Chassis verleiht dem Motorrad eine gute Stabilität und Steifigkeit. Die Einzelscheibenbremse vorne mit Vierkolben-Kolben und radialer Technologie sorgt für eine gute Bremsleistung. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 180 mm hinten, wobei der Durchmesser vorne 18 Zoll und hinten 17 Zoll beträgt. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 798 mm, was eine niedrigere Sitzposition ermöglicht. Mit einem fahrbereiten Gewicht von 196 kg und einem Tankinhalt von 13,5 Litern ist die Ducati Scrambler Nightshift ein charakterstarkes Motorrad.

Die BMW R nineT 2014 punktet mit ihrer Optik, die nostalgisch und zeitlos zugleich ist. Ihr Motor bietet eine beeindruckende Leistung und das Fahrwerk mit der Telegabel vorne sorgt für eine gute Straßenlage. Die Verarbeitung ist hochwertig und solide. Als Schwäche kann man anführen, dass das Federbein eine etwas zu geringe Zugstufendämpfung aufweist.

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Die Ducati Scrambler Nightshift 2021 überzeugt mit einem geschmeidigen Motor, der ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Das Fahrwerk ist bequem und ermöglicht längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Das Kurven-ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Bremsen in Kurven. Das Motorrad hat eine coole Optik und die niedrige Sitzhöhe von 798 mm ermöglicht es auch kleineren Fahrern, bequem aufzusteigen. Als Schwäche kann man anführen, dass das Gefühl für das Vorderrad etwas eingeschränkt ist und die Vorderbremse eine höhere Handkraft erfordert. Bei sportlicher Fahrweise stößt das Fahrwerk an seine Grenzen.

Insgesamt bieten sowohl die BMW R nineT 2014 als auch die Ducati Scrambler Nightshift 2021 solide Naked Bikes mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten BMW R nineT 2014 im Vergleich zu Ducati Scrambler Nightshift 2021

BMW R nineT 2014
Ducati Scrambler Nightshift 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
BMW R nineT 2014
BMW R nineT 2014
Ducati Scrambler Nightshift 2021
Ducati Scrambler Nightshift 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartV
BohrungBohrung101 mmBohrung88 mm
HubHub73 mmHub66 mm
LeistungLeistung110 PSLeistung73 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung8,250 U/min
DrehmomentDrehmoment119 NmDrehmoment66.2 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment5,750 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung11
KupplungKupplungEinscheiben, TrockenKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungÖl-LuftKühlungLuft
HubraumHubraum1,170 ccmHubraum803 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungParaleverAufhängungZweiarmschwinge

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,220 mmLänge2,100 mm
BreiteBreite890 mmBreite867 mm
RadstandRadstand1,476 mmRadstand1,445 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von798 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)222 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)196 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt13.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R nineT 2014

BMW R nineT 2014

Sehr würdige Retro-Maschine. Da haben die anderen Hersteller von Klassikern jetzt echten Aufholbedarf.

Optik, Motor, Gabel, Verarbeitung

einen Hauch zuwenig Zugstufendämpfung im Federbein

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Ducati Scrambler Nightshift 2021

In der Scrambler 800-Modellreihe präsentiert sich die Nightshift als sportliche Vertreterin für die Stadt und die Landstraße. Der Motor bringt dafür genügend Leistung und ein wunderbar sanftes Ansprechverhalten mit. Fahrwerk und Sitzposition bieten Komfort, um auch mit Kopfsteinpflaster fertig zu werden, lediglich der Sattel ist etwas zu hart gepolstert. Und bei allzu sportlicher Fahrweise kommt die Ernüchterung, wenn die Bremsanlage einiges an Kraft abverlangt und die Serienbereifung wenig Gefühl verübermittelt. Wer jedoch ein cooles Retro-Bike mit Pendler-Potential und viel Charakter sucht, sollte die neue Nightshift definitiv in Erwägung ziehen!

geschmeidiger Motor

bequemes Fahrwerk

Kurven-ABS

charakterstarkes Motorrad

coole Optik

niedrige Sitzhöhe von 798 mm

wenig Gefühl für das Vorderrad

Vorderbremse braucht Handkraft

Fahrwerk stößt bei sportlicher Gangart an seine Grenzen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R nineT vs Ducati Scrambler Nightshift

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R nineT 2014 und der Ducati Scrambler Nightshift 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R nineT zu verkaufen, mit 81 Tagen im Vergleich zu 123 Tagen für die Ducati Scrambler Nightshift. Seit Modelljahr 2014 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R nineT geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Ducati Scrambler Nightshift. Der erste Bericht für die BMW R nineT wurde am 17.10.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Nightshift veröffentlicht am 11.11.2020.

Preis BMW R nineT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Scrambler Nightshift

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen