Yamaha MT-03 2006 vs. BMW G 310 R 2021

Yamaha MT-03 2006

Yamaha MT-03 2006

BMW G 310 R 2021

BMW G 310 R 2021

Loading...

Technical Specifications Yamaha MT-03 2006 compared to BMW G 310 R 2021

Yamaha MT-03 2006
BMW G 310 R 2021

Motor und Antrieb

LeistungLeistung45 PSLeistung34 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum660 ccmHubraum313 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,420 mmRadstand1,374 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von785 mm
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt11 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit160 km/hHöchstgeschwindigkeit143 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Yamaha MT-03 2006

Yamaha MT-03 2006

Unfortunately, our editors did not test this model.

BMW G 310 R 2021

BMW G 310 R 2021

Okay, viele Konkurrentinnen sind der BMW G 310 R mit mehr Hubraum und dadurch mehr PS entschwunden. Doch in der 300er-Klasse ist die kleine R ein richtig ehrliches Naked Bike: Der Motor dreht agil aus, das Handling ist quirlig und dennoch stabil, die Bremse werkt zufriedenstellend und die Optik kann mit der fetten, goldenen Gabel sowie den modernen Elementen durchaus überzeugen.

Motor dreht schön aus

brave Bremse

schöne Optik

angenehme Sitzposition

Weniger Power als die Konkurrenz

Price Comparison Avarage Market Price Yamaha MT-03 vs BMW G 310 R

Price Yamaha MT-03

Model year
Current average market prices

Price BMW G 310 R

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH