Kawasaki Z900 2019 vs. Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2017

Kawasaki Z900 2019

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2017
Übersicht - Kawasaki Z900 2019 vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2017
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2019 und die Aprilia Tuono V4 1100 Factory Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die auf ihre eigene Art und Weise beeindrucken. Die Z900 zeichnet sich durch ihr leichtes und selbstverständliches Handling bei hoher Stabilität aus. Das Motorrad verfügt über einen seidigen Motor mit vollem Durchzug ab der Drehzahlmitte und bietet eine hohe Fahrwerkstransparenz sowie tolles Feedback. Die Sitzposition der Z900 ist äußerst komfortabel und der Preis ist fair. Allerdings hat die Z900 auch einige Schwächen, wie zum Beispiel das zu niedrig montierte TFT-Display, die umständliche Bedienung des Menüs und die bescheidene Sicht der Rückspiegel.
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2017 hingegen besticht durch ihr bestes Elektronikpaket in der Nakedbike Liga. Das Motorrad bietet Kurvenspeed und Präzision auf Supersport Niveau und verfügt über ein stabiles Fahrwerk. Die Bremsen der Tuono V4 1100 Factory sind hervorragend und das Motorrad ist gespenstisch einfach zu fahren. Die 200PS werden unglaublich perfekt dosierbar serviert und das Motorrad ist mit sportlichen Erstausstattungsreifen ausgestattet. Leider hat die Tuono V4 1100 Factory auch einige Schwächen. Einige könnten das Motorrad als nicht brutal genug empfinden und es gibt keine Konfigurationsmöglichkeiten ab Werk. Das Fahrwerk ist zwar toll, aber eben nicht semiaktiv, was bedeutet, dass bei gemischtem Einsatz auf der Landstraße und Rennstrecke geschraubt werden muss.

Kawasaki Z900 2019
In Bezug auf die technischen Spezifikationen gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Motorrädern. Die Kawasaki Z900 2019 hat einen Reihenmotor mit einer Leistung von 125,4 PS und einem Drehmoment von 98,6 Nm. Der Hubraum beträgt 948 ccm und das Motorrad verfügt über einen Stahlrahmen. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt und die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 795 mm.

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2017
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2017 hingegen verfügt über einen V-Motor mit einer Leistung von 175 PS und einem Drehmoment von 120 Nm. Der Hubraum beträgt 1077 ccm und das Motorrad hat einen Aluminiumrahmen. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit radialer Technologie ausgeführt und die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 825 mm.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 2019 als auch die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2017 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Z900 ist ein solides Naked Bike mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, während die Tuono V4 1100 Factory mit ihrem Elektronikpaket und ihrer sportlichen Performance punktet. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 2019 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2019

Die neue Kawasaki Z900 hat durch den Elektronikeinsatz glücklicherweise nichts von ihrem Wesen verloren. Sie ist und bleibt ein spielerisch zu bedienendes Mittelklasse-Nakedbike, welches gleichzeitig die flotte Gangart auf der Landstraße grandios beherrscht. Der Fahrspaß und die Alltagstauglichkeit sind hoch, die nun verbauten Fahrhilfen bieten ein Plus an Sicherheit. Ihre Gegner haben es ab sofort richtig schwer.
Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2017

Ein faszinierend perfektes Motorrad. Sie fährt einfach, stabil, präzise und schnell. Fast schon könnte man sagen, sie sei zu perfekt um als emotionaler Italiener durchzugehen. Doch der geile V4 Sound reißt sie auch 2017 wieder raus. Für einige ist die Tuono als Nakedbike zu nahe am Supersportler. Wem das nicht stört der wird sie als bestes Motorrad dieser Klasse lieben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2019 und der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2017 um etwa 51% höher. Im Vergleich zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2017 sind mehr Kawasaki Z900 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 40 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono V4 1100 Factory zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 84.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory veröffentlicht am 27.11.2014.