Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 vs. KTM 1190 Adventure 2013

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012

KTM 1190 Adventure 2013

KTM 1190 Adventure 2013

Loading...

Übersicht - Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 vs KTM 1190 Adventure 2013

Die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 und die KTM 1190 Adventure 2013 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.

Die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 verfügt über einen kraftvollen Motor mit einer Bohrung von 98 mm und einem Hub von 79,5 mm. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 114,1 Nm bietet sie ausreichend Power für Offroad-Abenteuer. Der Antrieb erfolgt über einen Kardanantrieb, der eine wartungsarme Lösung darstellt. Das Fahrwerk mit einer konventionellen Telegabel sorgt für ein angenehmes und komfortables Fahrgefühl. Das Chassis ist in Zentralrohrbauweise konstruiert, was zur Stabilität des Motorrads beiträgt. Mit einem Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten bietet die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 ausreichend Bodenhaftung im Gelände. Der Radstand beträgt 1540 mm und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Mit einem Tankinhalt von 23 Litern ist eine gute Reichweite gewährleistet.

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012

Die KTM 1190 Adventure 2013 hingegen verfügt über einen noch leistungsstärkeren Motor mit einer Bohrung von 105 mm und einem Hub von 69 mm. Mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 125 Nm bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Der Antrieb erfolgt über eine Kette, die eine direktere Kraftübertragung ermöglicht. Das Fahrwerk mit einer Upside-Down-Telegabel sorgt für eine optimale Federung und Dämpfung, was das Fahrverhalten verbessert. Das Chassis ist in Gitterrohrbauweise konstruiert, was zur Stabilität und Steifigkeit des Motorrads beiträgt. Die Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten sind identisch mit denen der Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012. Der Radstand beträgt 1560 mm und die Sitzhöhe liegt bei 860 mm. Der Tankinhalt beträgt ebenfalls 23 Liter.

Die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 punktet mit ihrem kräftigen Motor und einem angenehmen, komfortablen Fahrwerk. Sie ist geländetauglich und verfügt über ein ansprechendes Design. Ihre Schwächen liegen in der unsportlichen Bremsanlage und dem relativ hohen Gewicht.

KTM 1190 Adventure 2013

KTM 1190 Adventure 2013

Die KTM 1190 Adventure 2013 hingegen überzeugt mit ihrem fortschrittlichen ABS / MSC-System, das eine feinere Regelung ermöglicht. Das Fahrwerk ist top und bietet eine optimale Performance im Gelände. Der Motor ist spritzig und bietet eine beeindruckende Leistung. Schwächen der KTM 1190 Adventure 2013 sind der Verbrauch und der Windschutz.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 als auch die KTM 1190 Adventure 2013 solide Leistungen und sind für den Einsatz im Gelände geeignet. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt von individuellen Vorlieben und Anforderungen ab.

Technische Daten Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 im Vergleich zu KTM 1190 Adventure 2013

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012
KTM 1190 Adventure 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012
Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012
KTM 1190 Adventure 2013
KTM 1190 Adventure 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,540 mmRadstand1,560 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von860 mm
TankinhaltTankinhalt23 lTankinhalt23 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012

Kein Kraftprotz, aber immer souverän, immer flott. Und außerdem ein sehr harmonisches Gesamtpaket, das keine auffällig negativen Ausreißer hat. Alles funktioniert gut. Und das ist sehr gut.

Kräftiger Motor

angenehmes, komfortables Fahrwerk

geländebeständig

gutes Design.

Unsportliche Bremsanlage

relativ hohes Gewicht.

KTM 1190 Adventure 2013

KTM 1190 Adventure 2013

Keine KTM Adventure sollte ohne MSC über den Ladentisch gehen. Das ABS / MSC hat in der Praxis nicht einen einzigen Nachteil zu bieten.

ABS / MSC regeln sehr fein

Top Fahrwerk

spritziger Motor

Verbrauch

Windschutz

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser vs KTM 1190 Adventure

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 und der KTM 1190 Adventure 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 84 Tagen für die KTM 1190 Adventure. Seit Modelljahr 2012 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1190 Adventure. Der erste Bericht für die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser wurde am 31.05.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1190 Adventure veröffentlicht am 18.09.2012.

Preis Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 1190 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen