Triumph Speed Twin 1200 2025 vs. Triumph Speed 400 2025

Triumph Speed Twin 1200 2025

Triumph Speed 400 2025
Übersicht - Triumph Speed Twin 1200 2025 vs Triumph Speed 400 2025

Triumph Speed Twin 1200 2025

Triumph Speed 400 2025
Technische Daten Triumph Speed Twin 1200 2025 im Vergleich zu Triumph Speed 400 2025
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Twin 1200 2025

Mit den neuen Speed Twin 1200-Modellen bietet Triumph zwei außergewöhnliche Maschinen, die Retro-Optik und moderne Technik ansprechend kombinieren. Der potente 1200er Paralleltwin trifft nun auf State-of-the-Art Elektronik.und verwöhnt mit einem herrlichen Sound. Die Standard-Speed Twin überzeugt mit einer entspannten Ergonomie. Der breite, höher positionierte Lenker und die niedrigeren Fußrasten sorgen für eine aufrechte Sitzhaltung. Auf der Standardvariante sind alltagstaugliche Fahrwerks- und Bremskomponenten verbaut, die in den meisten Situationen vollkommen ausreichen.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Triumph Speed 400 2025

Die Speedy 400 ist ein richtig fesches Naked Bike der A2-Klasse zum kleinen Preis. Der Motor könnte etwas agiler zu Werke gehen, die kleine Speed 400 bietet aber ein schönes Drehmomentplateau im mittleren Bereich. Dank niedrigem Gewicht geht das Handling voll in Ordnung, das Fahrwerk bietet einen angemessenen Kompromiss zwischen Komfort und Sport - mit Hang zum Komfort. Die Bremse hat zwar nur eine Scheibe an der Front, packt aber richtig gut zu. Schließlich kann auch die Elektronik punkten, sogar eine abschaltbare Traktionskontrolle ist mit an Bord.