Yamaha XSR700 XTribute 2021 vs. BMW S 1000 R 2015

Yamaha XSR700 XTribute 2021

Yamaha XSR700 XTribute 2021

BMW S 1000 R 2015

BMW S 1000 R 2015

Loading...

Übersicht - Yamaha XSR700 XTribute 2021 vs BMW S 1000 R 2015

Yamaha XSR700 XTribute 2021

Yamaha XSR700 XTribute 2021

BMW S 1000 R 2015

BMW S 1000 R 2015

Technische Daten Yamaha XSR700 XTribute 2021 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2015

Yamaha XSR700 XTribute 2021
BMW S 1000 R 2015

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung80 mmBohrung80 mm
HubHub68.6 mmHub49.7 mm
LeistungLeistung75 PSLeistung160 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung11,000 U/min
DrehmomentDrehmoment68 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment9,250 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung12
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum689 ccmHubraum999 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeFahrwerk dynamisch

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,075 mmLänge2,057 mm
BreiteBreite820 mmBreite845 mm
RadstandRadstand1,405 mmRadstand1,439 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von814 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)186 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)207 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha XSR700 XTribute 2021

Yamaha XSR700 XTribute 2021

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

BMW S 1000 R 2015

BMW S 1000 R 2015

Bei der BMW S 1000 R merkt man sowohl die enge Verwandtschaft zum Superbike S 1000 RR als auch das Bestreben, die Maschine für die Landstraße und den Alltag mit einem hohne Maß an Komfort auszustatten. Dementsprechend brachial und dennoch gut kontrollierbar geht das 1000er-Vierzylinder-Triebwerk an die Arbeit und dementsprechend sportlich bequem ist die Sitzposition. Dass die S 1000 R eines der günstigsten Power-Naked Bikes ist, überrascht und erfreut sehr, allerdings darf man dabei die Liste der Sonderausstattungen nicht in die Hände bekommen - denn dank der vielen unwiderstehlichen Features wird es bestimmt teurer.

kraftvoller und gut kontrollierbarer Motor

brachiale Bremsanlage

vergleichsweise komfortable Sitzposition

unwiderstehliche, aber teure Sonderausstattungen

hartes Fahrwerk

Vibrationen im Lenker

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XSR700 XTribute vs BMW S 1000 R

Preis Yamaha XSR700 XTribute

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW S 1000 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH