BMW F 800 GS 2024 vs. Ducati Multistrada V2 2025

BMW F 800 GS 2024

BMW F 800 GS 2024

Ducati Multistrada V2 2025

Ducati Multistrada V2 2025

Loading...

Technische Daten BMW F 800 GS 2024 im Vergleich zu Ducati Multistrada V2 2025

BMW F 800 GS 2024
Ducati Multistrada V2 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
BohrungBohrung86 mmBohrung96 mm
HubHub77 mmHub61.5 mm
LeistungLeistung87 PSLeistung115.6 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,750 U/minU/min bei Leistung10.5 U/min
DrehmomentDrehmoment91 NmDrehmoment92.1 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,500 U/minU/min bei Drehmoment8,250 U/min
VerdichtungVerdichtung13.1 Verdichtung13.1
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser48 mmDrosselklappendurchmesser52 mm
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
A2-Drosselung möglichA2-Drosselung möglichJaA2-Drosselung möglichJa
HubraumHubraum895 ccmHubraum890 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser45 mm
FederwegFederweg170 mmFederweg170 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
AufnahmeAufnahmedirektAufnahmedirekt
FederwegFederweg170 mmFederweg170 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrücken, Motor mittragendRahmenbauartMonocoque, Motor mittragend
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel63 GradLenkkopfwinkel65.7 Grad
NachlaufNachlauf106.1 mmNachlauf105.5 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser305 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser265 mmDurchmesser265 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Motorschleppmomentregelung, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,556 mmRadstand1,572 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)227 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)199 kg
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2, A

Ausstattung

AusstattungAusstattungGriffheizung, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-Buchse, Windschild verstellbar

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW F 800 GS 2024

BMW F 800 GS 2024

Die neue BMW F800GS überzeugt als vielseitige Reiseenduro mit ausgewogenem Handling, kraftvollem Motor und einsteigerfreundlicher Zugänglichkeit. Sie bietet Fahrspaß und Komfort gleichermaßen und ist eine eigenständige Wahl für Allround-Fans.

harmonisches Handling

praxistauglicher Motor

ausgewogene Abstimmung

niedrige Sitzhöhe

vielseitig einsetzbar

einsteigerfreundlich aber trotzdem nicht langweilig

vielfältige Anpassungsmöglichkeiten

ausgewogene Balance zwischen Komfort und Dynamik

eingeschränkte Bewegungsfreiheit bei Sitzbänken mit niedriger Sitzhöhe

Bremsen ermüden bei Extrembelastung

sportliche Piloten vermissen etwas Dynamik

Ducati Multistrada V2 2025

Ducati Multistrada V2 2025

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 GS vs Ducati Multistrada V2

Preis BMW F 800 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Multistrada V2

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH