CFMOTO 450SR S 2024 vs. Kawasaki Ninja 400 2018

CFMOTO 450SR S 2024

Kawasaki Ninja 400 2018
Übersicht - CFMOTO 450SR S 2024 vs Kawasaki Ninja 400 2018

CFMOTO 450SR S 2024

Kawasaki Ninja 400 2018
Technische Daten CFMOTO 450SR S 2024 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 400 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
CFMOTO 450SR S 2024

Die CFMOTO 450SR S überzeugt mit einem kraftvollen 450er Zweizylinder-Reihenmotor, einer gut abgestimmten Getriebeübersetzung und einer sportlichen, aber komfortablen Sitzposition. Das Motorrad bietet stabiles Handling, präzise Fahrgeometrie und gute Reifenleistung, was das Fahrerlebnis angenehm macht. Allerdings beeinträchtigen die ruppige Gasannahme, unausgereifte Traktionskontrolle und ABS sowie ergonomische Schwächen den Fahrkomfort.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Kawasaki Ninja 400 2018

Zusammenfassen könnte man die Ninja 400 als perfekten Einstieg in die Supersport-Welt. Mehr Leistung mit A2 geht nicht, die Optik lässt weitaus mehr Leistung vermuten, das Fahrzeug ist spielerisch zu bewegen, ist in jeglicher Hinsicht fehlerverzeihend und lässt trotzdem eine richtig sportliche Fahrweise zu. Wer bei den diversen 250 Kubik Maschinen noch teilweise berechtigte Bedenken hinsichtlich fehlender Leistung hatte, der hat nun keine Ausreden mehr. Ninja 400, schön, dass es dich gibt!