Honda CB500F 2013 vs. Yamaha XJ6 Diversion 2009

Honda CB500F 2013

Honda CB500F 2013

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Loading...

Übersicht - Honda CB500F 2013 vs Yamaha XJ6 Diversion 2009

Honda CB500F 2013

Honda CB500F 2013

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Technische Daten Honda CB500F 2013 im Vergleich zu Yamaha XJ6 Diversion 2009

Honda CB500F 2013
Yamaha XJ6 Diversion 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung67 mmBohrung65.5 mm
HubHub66.8 mmHub44.5 mm
LeistungLeistung48 PSLeistung78 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,500 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment43 NmDrehmoment59.7 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung10.7 Verdichtung12.2
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum471 ccmHubraum600 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,075 mmLänge2,120 mm
BreiteBreite780 mmBreite770 mm
HöheHöhe1,060 mmHöhe1,210 mm
RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von785 mm
TankinhaltTankinhalt15.7 lTankinhalt17.3 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB500F 2013

Honda CB500F 2013

Solche Kleinigkeiten können das gute Bild der Honda CB500F aber nicht trüben. Dass sie als Einsteigermotorrad eine ausgezeichnete Wahl darstellen würde stand nach den ersten Metern außer Frage. Dass sie aber auch höhere Ansprüche erfüllen kann, überrascht schon ein wenig, vor allem der Motor gefällt mit agilem Ansprechverhalten und ausgeprägter Drehfreude.

Relativ geringes Gesamtgewicht

agil

flinkes Handling

akzeptables Fahrwerk

guter Komfort

starker Motor

gelungene Sitzposition.

Teilweise schlampige Verarbeitung

fehlende Ganganzeige.

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Die XJ6 Diversion bietet zusätzlich zur Halbschale auch noch einen Hauptständer. Insgesamt macht sie einen gediegenen Eindruck. Die Farben stehen ihr gut und auch längeren Touren steht nichts im Wege. Der Fahrkomfort ist durch den Windschutz natürlich höher als auf der XJ6. Zu Tragen kommt das besonders bei höheren Geschwindigkeiten.

fahrerfreundliche Leistungscharakteristik

optimale Kupplung

spielerisches Handling

Sitzkomfort

individuelle Optik

Hauptständer

erhöhter Fahrkomfort.

Designkomponenten nicht allzu anspruchsvoll

Drehmomententwicklung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB500F vs Yamaha XJ6 Diversion

Preis Honda CB500F

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha XJ6 Diversion

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH