Kawasaki Z900 2025 vs. Kawasaki Ninja ZX-4RR 2025

Kawasaki Z900 2025

Kawasaki Ninja ZX-4RR 2025
Übersicht - Kawasaki Z900 2025 vs Kawasaki Ninja ZX-4RR 2025

Kawasaki Z900 2025

Kawasaki Ninja ZX-4RR 2025
Technische Daten Kawasaki Z900 2025 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-4RR 2025
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2025

Die neue Z900 meistert den Balance-Akt zwischen Modernisierung und bewährten Tugenden bemerkenswert souverän. Die 6-Achsen-IMU, der präzise Quickshifter und das neue Elektronik-Paket machen sie technisch absolut zeitgemäß, während der charaktervolle Vierzylinder trotz Euro 5+ nichts von seiner Faszination einbüßt. Besonders die harmonische Abstimmung aller Komponenten beeindruckt: Ob Fahrwerk, Motor oder Ergonomie - hier stimmt einfach das Gesamtpaket.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Kawasaki Ninja ZX-4RR 2025

Alleine die Tatsache, dass die Kawa Ninja ZX-4RR mit ihrem hochdrehenden Reihen-Vierzylindermotor im Bonsai-Format keine echte Konkurrenz hat, macht sie absolut einzigartig. Das Triebwerk ist auch das absolute Aushängeschild, mit einem Drehzahllimit bei 16.000 Touren wird man süchtig nach Ausdrehen! Fahrwerk, Bremsen und Elektronik sind auf einem hohen Niveau, überraschend ist eher die, bei aller Sportlichkeit, ausgeprägte Alltagstauglichkeit - die Sitzposition ist nämlich nicht so radikal wie auf anderen Supersportlern.