KTM 1090 Adventure R 2017 vs. Yamaha Tenere 700 2019

KTM 1090 Adventure R 2017

KTM 1090 Adventure R 2017

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Loading...

Übersicht - KTM 1090 Adventure R 2017 vs Yamaha Tenere 700 2019

Die KTM 1090 Adventure R aus dem Modelljahr 2017 und die Yamaha Tenere 700 aus dem Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.

Die KTM 1090 Adventure R aus dem Jahr 2017 zeichnet sich durch einen kräftigen und sportlichen Motor aus. Mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 109 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die KTM verfügt über praxistaugliche Modi für Onroad- und Offroad-Fahrten, die die Traktionskontrolle und die Spitzenleistung perfekt regeln. Das robuste und offroadtaugliche Fahrwerk sorgt für eine gute Bodenhaftung und eine angenehme Fahrt. Ein weiterer Vorteil der KTM ist die riesige Auswahl an Zubehör und Ausstattungsoptionen, die von KTM angeboten werden.

KTM 1090 Adventure R 2017

KTM 1090 Adventure R 2017

Die Yamaha Tenere 700 aus dem Jahr 2019 besticht durch ihre tolle, sportliche Optik und ihr spielerisches Handling. Mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm bietet sie zwar weniger Leistung als die KTM, aber dennoch eine solide Performance. Die Yamaha ist gut verarbeitet und verfügt über ein voll einstellbares Fahrwerk, das eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen ermöglicht. Mit einem geringen Gewicht und einem faireren Preis als die KTM ist die Yamaha eine attraktive Option für Fahrer, die ein vielseitiges und erschwingliches Enduro-Motorrad suchen. Ein weiterer Vorteil der Yamaha ist die Möglichkeit, das ABS vollständig abzuschalten, was für erfahrene Offroad-Fahrer von Vorteil sein kann.

Auf der anderen Seite hat die KTM 1090 Adventure R aus dem Jahr 2017 einige Schwächen. Die Sitzhöhe ist mit 890 mm sehr hoch, was für Fahrer unter 180 cm Körpergröße eine Herausforderung darstellen kann. Das Ansprechverhalten des Motors auf langen Touren kann etwas zu sportlich sein, was zu Ermüdungserscheinungen führen kann. Darüber hinaus kann die KTM bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas schwerfällig sein.

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Die Yamaha Tenere 700 aus dem Jahr 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Sie verfügt über weniger Elektronik für Straßenfahrten im Vergleich zur KTM, was für Fahrer, die häufig auf der Straße unterwegs sind, ein Nachteil sein kann. Die Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden, was zu einer Einschränkung des Fahrkomforts führen kann.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 1090 Adventure R aus dem Jahr 2017 als auch die Yamaha Tenere 700 aus dem Jahr 2019 solide Leistungen und Eigenschaften für den Einsatz im Gelände und auf der Straße. Die KTM zeichnet sich durch einen kräftigen Motor, ein robustes Fahrwerk und eine große Auswahl an Zubehör und Ausstattung aus. Die Yamaha punktet mit einer tollen Optik, einem spielerischen Handling, einem geringen Gewicht und einem faireren Preis. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 1090 Adventure R 2017 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2019

KTM 1090 Adventure R 2017
Yamaha Tenere 700 2019
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 1090 Adventure R 2017
KTM 1090 Adventure R 2017
Yamaha Tenere 700 2019
Yamaha Tenere 700 2019

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg220 mmFederweg210 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederwegFederweg220 mmFederweg200 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser282 mm
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser267 mmDurchmesser245 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,580 mmRadstand1,590 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von890 mmSitzhöhe von880 mm
TankinhaltTankinhalt23 lTankinhalt16 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1090 Adventure R 2017

KTM 1090 Adventure R 2017

Genau so muss eine KTM sein. Sie fühlt sich sportlich an, bietet aber auch viel Komfort. Im Gelände war so robust, zuverlässig und schnell. Das Fahrwerk macht alles mit, die Bremserei ebenso. Die elektronischen Fahrhilfen ermöglichen für diese Gewichtsklasse ganz neue Streckenabschnitte. Wäre da nicht die gewaltige Sitzhöhe, wäre sie ein grandioser Tipp für viele Enduristen.

kräftiger sportlicher Motor

praxistaugliche Modi für Onroad und Offroad welche Traktionskontrolle und Spitzenleistung perfekt regeln

robustes und offroadtaugliches Fahrwerk

riesige Zubehörauswahl und Ausstattungsauswahl von KTM

Sitzhöhe ist gewaltig. Körpergröße 180cm ist Minimum

Ansprechverhalten vom Motor auf langen Touren etwas zu sportlich

Schwerfällig bei niedrigen Geschwindigkeiten

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 790 Adventure mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.

tolle, sportliche Optik

spielerisches Handling

toller Motor

saubere Verarbeitung

voll einstellbares Fahrwerk

geringes Gewicht

ABS voll abschaltbar

fairer Preis

wenig Elektronik für Straßenfahrten

Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1090 Adventure R vs Yamaha Tenere 700

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1090 Adventure R 2017 und der Yamaha Tenere 700 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 98 Tagen für die KTM 1090 Adventure R. Seit Modelljahr 2017 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1090 Adventure R geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die KTM 1090 Adventure R wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 44.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.

Preis KTM 1090 Adventure R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen