Aprilia RS 660 Factory 2025 vs. Aprilia RSV4 1100 Factory 2025

Aprilia RS 660 Factory 2025

Aprilia RS 660 Factory 2025

Aprilia RSV4 1100 Factory 2025

Aprilia RSV4 1100 Factory 2025

Loading...

Technical Specifications Aprilia RS 660 Factory 2025 compared to Aprilia RSV4 1100 Factory 2025

Aprilia RS 660 Factory 2025
Aprilia RSV4 1100 Factory 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartV
BohrungBohrung81 mmBohrung81 mm
HubHub63.93 mmHub53.32 mm
LeistungLeistung105 PSLeistung220 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,500 U/minU/min bei Leistung13,100 U/min
DrehmomentDrehmoment67 NmDrehmoment125 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,500 U/minU/min bei Drehmoment10,800 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum659 ccmHubraum1,099 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeÖhlinsMarkeSachs
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg127 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeÖhlinsMarkeSachs
FederwegFederweg130 mmFederweg130 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser330 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge1,995 mmLänge2,055 mm
BreiteBreite745 mmBreite735 mm
RadstandRadstand1,370 mmRadstand1,420 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von845 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)183 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)199 kg
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt18.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Aprilia RS 660 Factory 2025

Aprilia RS 660 Factory 2025

Unfortunately, our editors did not test this model.

Aprilia RSV4 1100 Factory 2025

Aprilia RSV4 1100 Factory 2025

Die Aprilia RSV4 Factory 2025 ist kein völlig neues Motorrad, sondern eine konsequente Evolution. Feinjustierte Elektronik, überarbeitete Bedienelemente und die neuen Brembo-Bremsen sind die größten Neuerungen. Ansonsten bleibt sie ein kompromissloses Superbike mit 220 PS, präzisem Fahrwerk und einem Fahrgefühl, das Gänsehaut garantiert. Kurz gesagt: Die RSV4 Factory 2025 ist kein Bike für jedermann, aber für Enthusiasten ein Traum. Ein Motorrad, das Respekt fordert – und dafür ein unvergleichliches Fahrerlebnis schenkt.

sehr gut abstimmter Motor, der nicht nur Rennstrecke sondern auch Landstraße kann

sehr gutes elektronisches Fahrwerk, welches sich gut über das neue Display einstellen lässt

wunderbares Gefühl für das Vorderrad

gute Sitzposition, wenn man nicht deutlich größer als 1,85 Meter ist

Bremse sehr gut dosierter und kräftig im Biss

noch immer guter Aprilia V4-Sound, trotz Euro5+

eher lange Serienübersetzung

Kupplungshebel nicht verstellbar

Price Comparison Avarage Market Price Aprilia RS 660 Factory vs Aprilia RSV4 1100 Factory

Price Aprilia RS 660 Factory

Unfortunately, the data available to us is not sufficient to provide meaningful price information for this model.

Price Aprilia RSV4 1100 Factory

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons