Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022 vs. Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2024

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022

Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2024
Übersicht - Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022 vs Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2024

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022

Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2024
Technische Daten Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022 im Vergleich zu Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2024
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022

Die Pan America 1250 ist Harley-Davidsons erster Versuch im Segment der großen Reiseenduros - und es ist ein durchaus gelungener Wurf! Abgesehen von wenigen, tatsächlich vernachlässigbaren Mängeln ist die Pan America 1250 Special ein rundum gutes Adventure Bike. Auf befestigten Wegen zeigt sie ihren durchaus sportlichen Charakter und ordnet sich ziemlich gut in die Liga der üblichen Verdächtigen in dieser Klasse ein. Mit innovativen Features wie dem Adaptive Ride Height System könnten es die Amerikaner sogar schaffen, eine größere Zahl an Neukunden zu akquirieren, denen die üblichen Verdächtigen allesamt zu hoch sind.
Honda CRF1100L Africa Twin DCT 2024

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro, wie eine Reiseenduro sein soll. Trotz des für ihren Hubraum überschaubaren Leistungsniveaus begeistert der Motor durch seinen Charakter und Klang. Er ist der Star in der Africa Twin, bietet Vielseitigkeit und funktioniert auf der Autobahn genauso gut, wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten und kann durch das optionale semi-aktive Fahrwerk auf ein neues, extrem hohes Niveau gehoben werden. Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Hinzu kommt das im Motorrad-Bereich einzigartige, inzwischen extrem ausgereifte DCT-Getriebe als absolutes Killer-Komfort-Feature. Zusammengefasst: Ein Motorrad für alle Tage, für abenteuerliche Touren und genauso für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.