Kawasaki Z 750S 2006 vs. Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Kawasaki Z 750S 2006

Kawasaki Z 750S 2006

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Loading...

Technical Specifications Kawasaki Z 750S 2006 compared to Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Kawasaki Z 750S 2006
Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Motor und Antrieb

LeistungLeistung110 PSLeistung119 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum748 ccmHubraum890 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,425 mmRadstand1,500 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki Z 750S 2006

Kawasaki Z 750S 2006

Unfortunately, our editors did not test this model.

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Unglaublich wie groß die Bandbreite dieses Motorrades ist. Bei Bedarf wirkt sie wie eine freche Sportmaschine mit der man gerne die Fußrasten ankratzt. Auf der anderen Seite gleitet sie souverän über die Autobahn. Die Tracer 9GT+ ist ein tolles Universaltalent!

Spaßiger, drehfreudiger Motor

Agiles Handling

Top Quickshifter

Praktische Touring-Ausstattung

Gut funktionierender adaptiver Tempomat, den man in der Praxis gerne nutzt

Riesiges, gut ablesbares TFT-Display

Gute Bedienung der Elektronik.

Vibrationen auf den Fußrasten

Sehr mühselige Navi-Integration ins Display

Filigran wirkender Windschutz, der bei hohen Geschwindigkeiten spürbar wackelt.

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki Z 750S vs Yamaha Tracer 9 GT+

Price Kawasaki Z 750S

Model year
Current average market prices

Price Yamaha Tracer 9 GT+

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons