Honda CBR1000RR Fireblade 2009 vs. Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017

Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017
Übersicht - Honda CBR1000RR Fireblade 2009 vs Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017

Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017
Technische Daten Honda CBR1000RR Fireblade 2009 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Wer den Fokus auf gute Rundenzeiten legt, der wird mit der CBR 1000 RR nicht die beste Partnerin im Feld finden. Wer einfach schöne Runden am Ring oder auch auf der Landstraße fahren wird der wird mit ihr immer noch eine Freude haben. Sie fährt herzergreifend, sie sieht toll aus und vermittelt einem viel Gefühl fürs Hinterrad. Am Stammtisch können Honda Fans dann immerhin mit den Siegen von Marquez punkten, mit famosen Leistungswerten oder Rundenrekorden der Fireblade werden sie aber nicht aufwarten können.
Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017

Honda hat mit der Fireblade ein echtes Kunststück geschafft. Ein gutes Motorrad wurde besser ohne dabei die beliebten Tugenden abzulegen. Das Motorrad glänzt in Sachen Chassis-Setup und Gesamtpaket mit Perfektion. Die Fireblade SP ist ein würdiges Uprgrade eines ohnehin schon phantastischen Motorrades. Der Tank aus Titan macht klar wie ernst es Honda war. Das elektronische Fahrwerk von Öhlins ist qualitativ hochwertig und begeistert mit einem radikal erfrischend neuen Ansatz. Fahrwerkssetup muss kein Kompromiss mehr sein.