Aprilia Dorsoduro 750 2008 vs. Moto Guzzi V7 II Stone 2015

Aprilia Dorsoduro 750 2008

Moto Guzzi V7 II Stone 2015
Übersicht - Aprilia Dorsoduro 750 2008 vs Moto Guzzi V7 II Stone 2015

Aprilia Dorsoduro 750 2008

Moto Guzzi V7 II Stone 2015
Technische Daten Aprilia Dorsoduro 750 2008 im Vergleich zu Moto Guzzi V7 II Stone 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Dorsoduro 750 2008

Die Dorsoduro 750 beweist sich als ausgewogener Allrounder, der den Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und Fahrspaß meistert. Die seinerzeit innovative elektronische Drosselklappensteuerung hat sich als zuverlässig erwiesen und ermöglicht in Verbindung mit dem charaktervollen V2-Motor ein breites Einsatzspektrum. Besonders überzeugend ist die Kombination aus gutmütigem Handling für Einsteiger bei gleichzeitig genügend Potential für erfahrene Fahrer. Die wenigen technischen Schwächen sind gut dokumentiert und berechenbar.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Moto Guzzi V7 II Stone 2015

Fernab der Leistungs- und Ellenbogengesellschaft tuckert ein glücklicher Mensch, ganz bei sich, mit seiner V7 über's Land und wundert sich über die PS-Rüstungsindustrie und deren treue Konsumenten. Der V7 reichen 48 PS, um ihre Fahrer/innen voll und ganz zufrieden zu stellen. Ihr geht es um motorisierte Fortbewegung, nicht um motorisierte Rekordjagd. Ziel ist die Erweiterung des Lebens-Horizonts, nicht nur über den Standortwechsel, sondern die Änderung des Blickwinkels und den Mut zur individuellen Lebensweise. Die V7 ist wie eine alte Freundin, von der man alles weiß und der man alles erzählen kann. Ein Motorrad wie aus der guten, alten Zeit.