Honda Gold Wing F6C 2014 vs. Honda GL 1800 Goldwing 2018

Honda Gold Wing F6C 2014

Honda Gold Wing F6C 2014

Honda GL 1800 Goldwing 2018

Honda GL 1800 Goldwing 2018

Loading...

Übersicht - Honda Gold Wing F6C 2014 vs Honda GL 1800 Goldwing 2018

Honda Gold Wing F6C 2014

Honda Gold Wing F6C 2014

Honda GL 1800 Goldwing 2018

Honda GL 1800 Goldwing 2018

Technische Daten Honda Gold Wing F6C 2014 im Vergleich zu Honda GL 1800 Goldwing 2018

Honda Gold Wing F6C 2014
Honda GL 1800 Goldwing 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartBoxer
BohrungBohrung74 mmBohrung73 mm
HubHub71 mmHub73 mm
LeistungLeistung116 PSLeistung126.5 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,500 U/minU/min bei Leistung5,500 U/min
DrehmomentDrehmoment167 NmDrehmoment170 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,000 U/minU/min bei Drehmoment4,500 U/min
VerdichtungVerdichtung9.8 Verdichtung10.5
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungTransistor
AntriebAntriebKardanAntriebKardan
ZylinderzahlZylinderzahl6Zylinderzahl6
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder2Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,832 ccmHubraum1,833 ccm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenSechskolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenDreikolbenKolbenDreikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne60 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,473 mmLänge2,475 mm
BreiteBreite942 mmBreite925 mm
HöheHöhe1,154 mmHöhe1,340 mm
RadstandRadstand1,707 mmRadstand1,695 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von734 mmSitzhöhe von745 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)341 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)365 kg
TankinhaltTankinhalt23.2 lTankinhalt21.1 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda Gold Wing F6C 2014

Honda Gold Wing F6C 2014

Sehr spät aber doch erweiterte Honda das Goldwing-Programm, im Vorjahr um den Bagger F6B und heuer um die nackte, aber nicht minder wuchtige F6C - damit merkt man, wie weit der Begriff Naked Bike gedehnt werden kann. So puristisch die nackte Goldwing nämlich auch ist, der mächtige Auftritt mit fast 350 Kilo ist unübersehbar. Allerdings braucht ein gewaltiger Sechszylinder-Boxermotor mit über 1800 Kubik auch ein stabiles Chassis. Denn bei aller Sanftmütigkeit, mit der das Triebwerk dahin säuseln kann, fahren die 167 Newtonmeter Drehmoment so brachial ein, als würde man auf einem Dampfkatapult sitzen. Straffes Fahrwerk und aufrechte Sitzposition suggerieren wiederum sportliche Fähigkeiten, zum agilen Kurvenräuber wird die F6C allerdings schon wegen ihrer Masse und Maße nicht. Dass die Honda Goldwing F6C zudem sehr teuer ist, passt ebenfalls perfekt ins Bild - dieses außergewöhnliche Motorrad ist nicht für jeden gedacht.

sowohl sanfter als auch brachialer Sechszylinder-Boxermotor

enorme Laufruhe

straffes Fahrwerk

gute Bremsen

angenehm aufrechte Sitzposition

wuchtige Optik mit breiten Kühlern

sehr hohes Gewicht

bei Nässe heikles Fahrverhalten

ziemlich teuer

Honda GL 1800 Goldwing 2018

Honda GL 1800 Goldwing 2018

Die neue Honda Gold Wing ist ein großer Wurf, sowohl in Sachen Ausstattung als auch Fahrdynamik. Der Motor bleibt ein herrlich sanfter Sechsylinder-Boxer, der seine Bestimmung nach wie vor in der Souveränität von unten heraus findet. Dennoch wird die Gold Wing durch weniger Gewicht und vor allem durch ein neues Fahrwerk viel agiler und sportlicher. An Bequemlichkeit mangelt es trotzdem nicht, der Sitzkomfort ist herrlich, der Windschutz durch die etwas niedrigere Scheibe ausreichend - der Optik tut es aber gut. Die Gold Wing Tour-Modelle haben ohnehin eine höhere Scheibe und Topcase dabei. Theoretisch kann man die Gold Wing mit Topcase und höherer Scheibe zur Gold Wing Tour aufrüsten, dann fehlt aber die Traktionskontrolle, die bei Gold Wing Tour und Gold Wing Tour DCT serienmäßig dabei ist.

sanfter Sechszylinder-Boxermotor

guter Sound - sowohl Motor als auch Boxen

elektrisch verstellbares Windschild

4 Fahrmodi

serienmäßiges Navi

Rückwärtsgang

Heizgriffe

Tempomat

Apple CarPlay

Motor wird laut im oberen Drehzahlbereich

weniger Stauraum als Vorgängerin

durchschnittlicher Windschutz bei der Bagger-Version

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda Gold Wing F6C vs Honda GL 1800 Goldwing

Preis Honda Gold Wing F6C

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda GL 1800 Goldwing

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH