Kawasaki D-Tracker 125 2010 vs. Suzuki GSX-S125 2023

Kawasaki D-Tracker 125 2010

Kawasaki D-Tracker 125 2010

Suzuki GSX-S125 2023

Suzuki GSX-S125 2023

Loading...

Technical Specifications Kawasaki D-Tracker 125 2010 compared to Suzuki GSX-S125 2023

Kawasaki D-Tracker 125 2010
Suzuki GSX-S125 2023

Motor und Antrieb

BohrungBohrung54 mmBohrung62 mm
HubHub54.4 mmHub41.2 mm
LeistungLeistung11 PSLeistung15 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung10,500 U/min
DrehmomentDrehmoment10 NmDrehmoment11 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,400 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung9.5 Verdichtung11
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder2Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum125 ccmHubraum124 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartPerimeterRahmenbauartZentralrohr

Bremsen vorne

TechnologieTechnologiePetalTechnologieWave

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten120 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten70 %
LängeLänge1,900 mmLänge2,020 mm
BreiteBreite770 mmBreite745 mm
HöheHöhe1,060 mmHöhe1,040 mm
RadstandRadstand1,225 mmRadstand1,300 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von785 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit114 kgGewicht fahrbereit135 kg
TankinhaltTankinhalt7 lTankinhalt11 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA1

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki D-Tracker 125 2010

Kawasaki D-Tracker 125 2010

Klein aber Oho, besser könnte man die D-Tracker 125 von Kawasaki wohl kaum beschreiben. Wer auf ein Übermaß an Leistung verzichten kann und den Geldbeutel schonen will, der ist bei der Kawa gut aufgehoben.

Sportliche Optik

einfaches Handling

ansprechendes Design

starke, präzise Bremsen

geringer Kauf- und Erhaltungspreis.

wenig Leistung

langsame Beschleunigung

suboptimales Sitzwerk.

Suzuki GSX-S125 2023

Suzuki GSX-S125 2023

Die Suzuki GSX-S125 fühlt sich erwachsener an als die baugleiche GSX-R125. Sie ist um den Tank etwas breiter gebaut und braucht für eine maximale Geschwindigkeit von ca. 120 km/h auch keine Verkleidung. Technisch ist sie mit der GSX-R ident, macht aber mit dem höheren und breiteren Lenker und der dadurch aufrechteren Sitzposition mehr Spaß. Ein Wheelie geht ziemlich locker von der Hand, da kann man auf ein paar km/h Topspeed gerne verzichten.

niedriges Gewicht

starke Beschleunigung für 15 PS

125 km/h Topspeed

wheelie-fähig

LED Scheinwerfer

informatives Display

Bremsen könnten stärker sein

mehr Gefühl fürs Vorderrad wünschenswert

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki D-Tracker 125 vs Suzuki GSX-S125

Price Kawasaki D-Tracker 125

Unfortunately, the data available to us is not sufficient to provide meaningful price information for this model.

Price Suzuki GSX-S125

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons