NIU NQiX 300 2025 vs. NIU MQiGT 2021

NIU NQiX 300 2025

NIU NQiX 300 2025

NIU MQiGT 2021

NIU MQiGT 2021

Loading...

Übersicht - NIU NQiX 300 2025 vs NIU MQiGT 2021

NIU NQiX 300 2025

NIU NQiX 300 2025

NIU MQiGT 2021

NIU MQiGT 2021

Technische Daten NIU NQiX 300 2025 im Vergleich zu NIU MQiGT 2021

NIU NQiX 300 2025
NIU MQiGT 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartElektroMotorbauartElektro
LeistungLeistung4 PSLeistung4.2 PS
GetriebeGetriebeAutomatikGetriebeAutomatik

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungTriebsatzschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartBackboneRahmenbauartBackbone

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser220 mm
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigungmechanisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser200 mmDurchmesser180 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemekombiniertes BremssystemAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne14 ZollReifendurchmesser vorne14 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten110 mmReifenbreite hinten110 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten14 ZollReifendurchmesser hinten14 Zoll
LängeLänge1,930 mmLänge1,949 mm
BreiteBreite745 mmBreite700 mm
HöheHöhe1,180 mmHöhe1,171 mm
RadstandRadstand1,350 mmRadstand1,389 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von816 mm
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit80 km/hHöchstgeschwindigkeit70 km/h
Akku-Leistung (Amperestunden Ah)Akku-Leistung (Amperestunden Ah)56 AhAkku-Leistung (Amperestunden Ah)31 Ah

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

NIU NQiX 300 2025

NIU NQiX 300 2025

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

NIU MQiGT 2021

NIU MQiGT 2021

Der neue Niu MQi GT in der 70 km/h Variante hat gezeigt, dass man bei heutigen Stadtrollern durchaus zu Elektroantrieb greifen kann. Reichweite und Leistungsabgabe stellen für den Einsatzbereich zufrieden, insbesondere da die Akkus schnell und einfach entfernt werden können. Somit kann man den MQi GT auch entspannt am Laternenparkplatz abstellen und am nächsten Morgen mit vollem Saft durchstarten. Einzig der fehlende Stauraum nimmt dem Niu den großen Vorteil, den Roller sonst mit sich bringen. Mit dem optionalen Topcase ist das aber schnell vergessen.

alltagstaugliche Reichweite

77 km/h Höchstgeschwindkeit

handlich im Stand und bei Fahrt

herausnehmbare Akkus

charmanter Auftritt

geringer Stauraum

Fahrwerk etwas hölzern

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis NIU NQiX 300 vs NIU MQiGT

Preis NIU NQiX 300

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis NIU MQiGT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH