Honda CRF300 Rally 2024 vs. Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Honda CRF300 Rally 2024

Honda CRF300 Rally 2024

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Loading...

Übersicht - Honda CRF300 Rally 2024 vs Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Honda CRF300 Rally 2024

Honda CRF300 Rally 2024

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Technische Daten Honda CRF300 Rally 2024 im Vergleich zu Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Honda CRF300 Rally 2024
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Motor und Antrieb

BohrungBohrung76 mmBohrung78 mm
HubHub63 mmHub61.9 mm
LeistungLeistung27.3 PSLeistung108 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung9,500 U/min
DrehmomentDrehmoment26.6 NmDrehmoment90 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,850 U/min
VerdichtungVerdichtung10.7 Verdichtung11.27
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum286 ccmHubraum888 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeShowa
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser45 mm
FederwegFederweg250 mmFederweg240 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeShowaMarkeShowa
FederwegFederweg240 mmFederweg230 mm
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel62.5 GradLenkkopfwinkel65.6 Grad
NachlaufNachlauf109 mmNachlauf116.8 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser296 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser255 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne80 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne100 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten120 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite820 mmBreite935 mm
HöheHöhe1,200 mmHöhe1,502 mm
RadstandRadstand1,455 mmRadstand1,551 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von885 mmSitzhöhe von860 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)153 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)228 kg
TankinhaltTankinhalt12.8 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite412 kmReichweite425 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert73 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert108 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert3.1 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.7 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED-ScheinwerferAusstattungConnectivity, Griffheizung, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, TFT Display, Windschild verstellbar

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CRF300 Rally 2024

Honda CRF300 Rally 2024

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro überzeugt als vielseitige Allrounderin, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Ihre Komfort-Features und das ausgewogene Fahrwerk bieten Amateurfahrern ein angenehmes Erlebnis, obwohl sie in extremen Offroad-Situationen nicht die Spitze erreicht. Die Tiger besticht durch ihren elastischen Dreizylinder-Motor und ihre solide Ausstattung, obwohl der langsame Menüstart etwas stört. Insgesamt ist sie ein universelles Bike, das einen gelungenen Kompromiss zwischen Touring, Sportlichkeit und Offroad-Performance bietet.

Allroundtalent

elastischer Motor

gutes bequemes Fahrwerk

gute Ergonomie

verständliche Menüführung

Fahrwerk für reine Offroad Einsätze zu schwammig

dadurch auch zu wenig Rückmeldung bei flotter Gangart

Trägheit bei "hochfahren" des Displays

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF300 Rally vs Triumph Tiger 900 Rally Pro

Preis Honda CRF300 Rally

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Tiger 900 Rally Pro

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH