Ducati Panigale V2 2025 vs. Ducati Monster 1200 2016

Ducati Panigale V2 2025

Ducati Panigale V2 2025

Ducati Monster 1200 2016

Ducati Monster 1200 2016

Loading...

Technical Specifications Ducati Panigale V2 2025 compared to Ducati Monster 1200 2016

Ducati Panigale V2 2025
Ducati Monster 1200 2016

Motor und Antrieb

BohrungBohrung96 mmBohrung106 mm
HubHub61.5 mmHub67.9 mm
LeistungLeistung120 PSLeistung135 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,750 U/minU/min bei Leistung8,750 U/min
DrehmomentDrehmoment93.3 NmDrehmoment118 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,250 U/minU/min bei Drehmoment7,250 U/min
VerdichtungVerdichtung13.1 Verdichtung12.5
AntriebAntriebKetteAntriebKette
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
HubraumHubraum890 ccmHubraum1,198 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeKayaba

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
MarkeMarkeKayabaMarkeKayaba

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,465 mmRadstand1,511 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von837 mmSitzhöhe von785 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)179 kgGewicht trocken (mit ABS)182 kg
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Ducati Panigale V2 2025

Ducati Panigale V2 2025

Ducati hat ihr Ziel, ein sehr leicht zu fahrendes Supersport Bike zu bauen, voll erreicht. Mit extrem leichtem Handling, geringen Gewicht und leicht kontrollierbaren Motor macht die neue V2 Panigale besonders auf technisch anspruchsvollen Strecken richtig viel Freude. Die großen Highlights sind dabei die späten Bremspunkte sowie die engen Kurvenradien, die auch bei hohen Kurvengeschwindigkeiten gehalten werden können. Die etwas geringere Leistung macht das Gewicht fast wieder wett. Somit bietet die neue V2 Panigale besonders für Einsteiger eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorgänger und wird im Gegensatz zum bekannten Spruch „Leistung ist alles“ wohl gerade für den Unerfahrenen, aufgrund der Leichtigkeit zu besseren Rundenzeiten verhelfen. Selbst mir - als leistungsverwöhnten Superbiker - treibt die kleine Panigale ein Lächeln ins Gesicht. Besonders für den Landstraßen Einsatz hat Ducati viele Pluspunkte erreicht. Mit der neuen Panigale haben die Italiener eine entschärfte Variante gebracht und geht mit einer deutlich angenehmeren Sitzposition eindeutig Richtung Straßentauglichkeit und Einsteigerfreundlichkeit. Das unterstreicht auch die Tatsache, dass es die V2 in einer A2 Version geben wird. In Verbindung mit den reduzierten Preisen kommt die V2 Panigale somit auch in den Bereich für scharfe Rechner. Eine Panigale zum Einstieg, wer hätte sich das gedacht?

Sehr leichtes Handling

Hohe Verzögerungswerte

Geringes Gewicht

Windschutz

Schaltautomat manchmal hakelig

Position Behälter für Brems u. Kupplungsflüssigkeit

Ducati Monster 1200 2016

Ducati Monster 1200 2016

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Ducati Panigale V2 vs Ducati Monster 1200

Price Ducati Panigale V2

Model year
Current average market prices

Price Ducati Monster 1200

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons