Moto Guzzi V85 TT 2023 vs. Aprilia Dorsoduro 750 2013

Moto Guzzi V85 TT 2023

Aprilia Dorsoduro 750 2013
Übersicht - Moto Guzzi V85 TT 2023 vs Aprilia Dorsoduro 750 2013

Moto Guzzi V85 TT 2023

Aprilia Dorsoduro 750 2013
Technische Daten Moto Guzzi V85 TT 2023 im Vergleich zu Aprilia Dorsoduro 750 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Moto Guzzi V85 TT 2023

Die Cruiserin unter den Reiseenduros strahlt Gemütlichkeit und Souveränität aus. Ihr donnernder V2-Motor lässt sich gut und verzeihend bewegen. Fahrwerk und Bremsen funktionieren auch gut. In extreme Situationen im Gelände passt sie genauso wenig, wie in die Hände von notorischen Knieschleifern. Die Moto Guzzi V 85 TT dreht gerne kultiviert und gemütlich ihre Runden, und auch für längere Touren bietet sie mit ihrem Kardan-Antrieb und ihrer Ergonomie genügend praktischen Komfort. Obendrein sieht sie sensationell aus und vermittelt Emotionen. Einzig ein paar Pferdchen mehr, als ihre 80 PS, würden sich manche unserer Tester wünschen.
Aprilia Dorsoduro 750 2013

Die Dorsoduro 750 beweist sich als ausgewogener Allrounder, der den Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und Fahrspaß meistert. Die seinerzeit innovative elektronische Drosselklappensteuerung hat sich als zuverlässig erwiesen und ermöglicht in Verbindung mit dem charaktervollen V2-Motor ein breites Einsatzspektrum. Besonders überzeugend ist die Kombination aus gutmütigem Handling für Einsteiger bei gleichzeitig genügend Potential für erfahrene Fahrer. Die wenigen technischen Schwächen sind gut dokumentiert und berechenbar.