Ducati Hypermotard 1100 2009 vs. KTM 690 SMC R 2023

Ducati Hypermotard 1100 2009

Ducati Hypermotard 1100 2009

KTM 690 SMC R 2023

KTM 690 SMC R 2023

Loading...

Technical Specifications Ducati Hypermotard 1100 2009 compared to KTM 690 SMC R 2023

Ducati Hypermotard 1100 2009
KTM 690 SMC R 2023

Motor und Antrieb

BohrungBohrung98 mmBohrung105 mm
HubHub71.5 mmHub80 mm
LeistungLeistung90 PSLeistung75 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment102.9 NmDrehmoment73.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment105 U/minU/min bei Drehmoment5,600 U/min
VerdichtungVerdichtung10.5 Verdichtung12.7
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, TrockenKupplungAntihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl1
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder2Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungKipphebel, OHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,078 ccmHubraum692 ccm

Fahrwerk vorne

MarkeMarkeSachsMarkeWP

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
MarkeMarkeSachsMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,455 mmRadstand1,470 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von890 mm
TankinhaltTankinhalt12.4 lTankinhalt13.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Ducati Hypermotard 1100 2009

Ducati Hypermotard 1100 2009

Einfach zu fahren und mehr als ausreichend Kraft wenn's drauf ankommt. Zusammen mit der unschlagbaren sexy Optik mutiert die Hypermotard somit zum ultimativen Stadtbike. Egal ob man einfach nur gemütlich von A nach B kommen will, oder jede Ampel für ein Hatzerl nutzt. Die Automatik Hypermotard verbindet die Einfachheit eines Rollers mit der Agilität eines Sportlers.

Automatikkupplung

geniales System

speziell in engen und kurvigen Passagen sehr positiv

sportliche Fahrweise.

optischer Umbau hält sich in Grenzen

KTM 690 SMC R 2023

KTM 690 SMC R 2023

Ein großer leistungsstarker Einzylinder, ein stabiles Chassis, knapp über 160 kg Fahrzuggewicht und moderne Elektronik zur Unterstützung - Schon die Eckdaten lassen viel Fahrspaß vermuten. 2024 ist die SMC-R zwar in manchen Punkten schon etwas angestaubt und gilt nicht mehr als unangefochtene Königin der straßenzugelassenen Supermotos, doch noch immer kann sie viel Supermoto-Spaß und Performance bieten.

Druckvoller Motor

Elektronik kann je nach Wunsch Sicherheit oder Supermoto-Manöver unterstützen

Stabiles, voll einstellbares Fahrwerk

Agiles Fahrverhalten

Gute Ergonomie

Wenig Verbrauch

Klasse Quickshifter

Altes LC-Display und Halogen-Scheinwerfer nicht mehr zeitgerecht

Fahrwerk könnte kleine Schläge harmonischer schlucken

Bremsen nicht übermäßig fein dosierbar

Price Comparison Avarage Market Price Ducati Hypermotard 1100 vs KTM 690 SMC R

Price Ducati Hypermotard 1100

Model year
Current average market prices

Price KTM 690 SMC R

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons