Yamaha Tenere 700 2020 vs. Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020
Übersicht - Yamaha Tenere 700 2020 vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020
Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2020 und die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen Elektrostarter und werden von einem Kettenantrieb angetrieben. Sie haben auch beide einen Zweizylinder-Motor, wobei die Yamaha Tenere 700 einen Hubraum von 689 ccm und die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT einen Hubraum von 1084 ccm hat.
In Bezug auf die Leistung haben die beiden Modelle einige Unterschiede. Die Yamaha Tenere 700 hat eine Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 68 Nm, während die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT eine Leistung von 102 PS und ein Drehmoment von 105 Nm hat. Dies bedeutet, dass die Honda Africa Twin mehr Leistung und Drehmoment bietet und wahrscheinlich besser für anspruchsvolleres Gelände geeignet ist.
Das Fahrwerk der beiden Modelle ist ähnlich, wobei beide über eine Telegabel Upside-Down an der Vorderseite und eine Zweiarmschwinge an der Hinterseite verfügen. Der Federweg der Yamaha Tenere 700 beträgt 210 mm vorne und 200 mm hinten, während der Federweg der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 230 mm vorne und 220 mm hinten beträgt. Dies bedeutet, dass die Honda Africa Twin einen etwas größeren Federweg hat und möglicherweise besser in der Lage ist, Unebenheiten im Gelände zu bewältigen.

Yamaha Tenere 700 2020
In Bezug auf das Chassis haben beide Modelle eine Doppelschleifenrahmenbauart, die für eine gute Stabilität und Steifigkeit sorgt. Die Bremsen sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt, was für eine gute Bremsleistung sorgt.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Modelle einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und einen Reifendurchmesser von 18 Zoll hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm für beide Modelle. Der Radstand der Yamaha Tenere 700 beträgt 1590 mm, während der Radstand der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 1575 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Yamaha Tenere 700 beträgt 880 mm, während die Sitzhöhe der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 850 mm beträgt. Der Tankinhalt der Yamaha Tenere 700 beträgt 16 l, während der Tankinhalt der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 24,8 l beträgt. Dies bedeutet, dass die Honda Africa Twin einen größeren Tank hat und wahrscheinlich eine größere Reichweite bietet.

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020
Die Yamaha Tenere 700 hat einige Stärken, darunter ein spielerisches Handling, einen tollen Motor, eine saubere Verarbeitung, ein voll einstellbares Fahrwerk, ein geringes Gewicht, abschaltbares ABS und einen fairen Preis. Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT hat hingegen einen durchzugsstarken Motor, ein wunderbar funktionierendes semiaktives Fahrwerk, ausgereifte elektronische Fahrhilfen, ein Touchscreen-Farbdisplay, eine gute Ergonomie und ist langstreckentauglich. Sie bietet auch einen guten Windschutz.
Auf der anderen Seite hat die Yamaha Tenere 700 einige Schwächen, darunter wenig Elektronik für Straßenfahrten und eine möglicherweise unbequeme Sitzbank auf langen Strecken. Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT hat hingegen eine verwirrende Knöpferlflut am linken Lenker, ein höheres Gewicht und einen höheren Preis, auch wenn dieser gerechtfertigt sein mag.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tenere 700 als auch die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT einige beeindruckende Eigenschaften und Leistungen. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha Tenere 700 2020 im Vergleich zu Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tenere 700 2020

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 890 Adventure R mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020

Wer hat da behauptet für „Oberklasse“ braucht es 150 und mehr PS? Die Adventure Sports bietet alles, was eine komfortable Reiseenduro benötigt, mit ihrem elektronischen Fahrwerk sowie sämtlichen nur denkbaren Sicherheits-Features braucht sie keine Vergleiche zu scheuen. Bereit für die große Tour und dank einer Reichweite von deutlich über 400 Kilometer auch richtig lange Etappen, muss man dank der üppigen Federwege auch vor unbefestigten Wegen keinesfalls halt machen und kommt damit weiter, als viele denken mögen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 2020 und der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 56 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT. Seit Modelljahr 2019 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 geschrieben und 25 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 wurde am 01.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 50.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 109.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT veröffentlicht am 23.09.2019.