Triumph Street Triple 765 R 2020 vs. Triumph Speed Triple RS 2021

Triumph Street Triple 765 R 2020

Triumph Street Triple 765 R 2020

Triumph Speed Triple RS 2021

Triumph Speed Triple RS 2021

Loading...

Übersicht - Triumph Street Triple 765 R 2020 vs Triumph Speed Triple RS 2021

Der Vergleich zwischen der Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2020 und der Triumph Speed Triple RS Modelljahr 2021 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Fahrwerk und Ausstattung.

Die Street Triple 765 R verfügt über einen 765 ccm Reihe-3-Motor, der eine Leistung von 118 PS und ein Drehmoment von 77 Nm liefert. Ihr breites nutzbares Drehzahlband ermöglicht eine kraftvolle Beschleunigung in allen Gängen. Die aktive Sitzposition sorgt für eine sportliche Fahrerhaltung, während das Fahrwerk mit einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein von Showa hinten für eine hohe Stabilität und eine präzise Handhabung sorgt. Die Bremsen mit Doppelscheibe vorne und radialen Monoblock-Kolben von Brembo bieten eine ausgezeichnete Verzögerung. Die Street Triple 765 R ist mit ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle ausgestattet. Mit einem Gewicht von 168 kg (trocken) und einem Tankinhalt von 17,4 Litern ist sie ein leichtes und agiles Naked Bike.

Triumph Street Triple 765 R 2020

Triumph Street Triple 765 R 2020

Die Speed Triple RS hingegen ist mit einem 1050 ccm Reihe-3-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von 150 PS und ein Drehmoment von 117 Nm liefert. Das Triebwerk ist kräftig und durchzugsstark und erzeugt einen herrlichen Sound. Die klassische Naked Bike-Sitzposition bietet eine bequeme und aufrechte Fahrerhaltung. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Öhlins vorne und einer Einarmschwinge mit Monofederbein von Öhlins hinten. Es bietet eine herausragende Federung und Dämpfung und ermöglicht eine präzise Handhabung. Die Bremsen mit Doppelscheibe vorne und radialen Monoblock-Kolben von Brembo bieten eine hervorragende Verzögerung. Die Speed Triple RS ist ebenfalls mit ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle ausgestattet. Mit einem Gewicht von 189 kg (trocken) und einem Tankinhalt von 15,5 Litern ist sie etwas schwerer als die Street Triple 765 R.

Die Street Triple 765 R hat jedoch auch einige Schwächen. Die Traktionskontrolle regelt frühzeitig ein, was das Fahrverhalten beeinflussen kann. Die Sitzbank bietet wenig Grip und das Display wirkt veraltet.

Triumph Speed Triple RS 2021

Triumph Speed Triple RS 2021

Die Speed Triple RS hingegen hat als Schwäche, dass der Quickshifter nicht serienmäßig ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Street Triple 765 R mit ihrem breiten nutzbaren Drehzahlband, der aktiven Sitzposition, der hohen Stabilität, dem tollen Getriebe und dem erstklassigen Fahrwerk punktet. Die Speed Triple RS hingegen überzeugt mit ihrem kräftigen Triebwerk, dem herrlichen Sound, der klassischen Naked Bike-Sitzposition, den super Bremsen, der umfangreichen Elektronik und der eigenständigen Optik. Beide Modelle bieten eine gute Auswahl an Fahrassistenzsystemen und sind ideale Naked Bikes für Fahrer, die sportliche Leistung und ein aufregendes Fahrerlebnis suchen.

Technische Daten Triumph Street Triple 765 R 2020 im Vergleich zu Triumph Speed Triple RS 2021

Triumph Street Triple 765 R 2020
Triumph Speed Triple RS 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung79 mm
HubHub53.4 mmHub71.4 mm
LeistungLeistung118 PSLeistung150 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,000 U/minU/min bei Leistung10,500 U/min
DrehmomentDrehmoment77 NmDrehmoment117 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,400 U/minU/min bei Drehmoment7,150 U/min
VerdichtungVerdichtung12.65 Verdichtung12.92
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum765 ccmHubraum1,050 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeÖhlins
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg115 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeShowaMarkeÖhlins
FederwegFederweg134 mmFederweg130 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel66.5 GradLenkkopfwinkel67.1 Grad
NachlaufNachlauf98.3 mmNachlauf91.3 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeFestsattel
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser255 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,055 mmLänge2,075 mm
BreiteBreite775 mmBreite775 mm
HöheHöhe1,065 mmHöhe1,070 mm
RadstandRadstand1,405 mmRadstand1,445 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von825 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)168 kgGewicht trocken (mit ABS)189 kg
TankinhaltTankinhalt17.4 lTankinhalt15.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Street Triple 765 R 2020

Triumph Street Triple 765 R 2020

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.

Breites nutzbares Drehzahlband

aktive Sitzposition

hohe Stabilität

Tolles Getriebe samt Schaltassistent

Fahrwerk erste Güte

Früh regelnde Traktionskontrolle

Sitzbank mit wenig Grip

Display veraltet

Triumph Speed Triple RS 2021

Triumph Speed Triple RS 2021

Dass die Speed Triple RS vom Grundgerüst her schon rund ein Jahrzehnt unverändert ist, hat nicht nur Nachteile. Denn wer auf diese typische, etwas gestrecktere Naked Bike-Geometrie steht, findet kaum noch etwas vergleichbares in der Riege der Power-Nakeds. Wer nicht unbedingt mehr als 150 PS braucht, bekommt ein richtig gutes Motorrad mit Öhlins-Fahrwerk, Brembo-Bremsanlage und einem erstaunlich umfangreichen Elektronik-Paket. Und die typische Speedy-Optik der Britin kann nach wie vor Köpfe verdrehen!

Kräftiges, durchzugsstarkes Triebwerk

herrlicher Sound

klassische Naked Bike-Sitzposition

super Bremsen

umfangreiche Elektronik

eigenständige, unverwechselbare Optik

Quickshifter nicht Serie

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 R vs Triumph Speed Triple RS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 R 2020 und der Triumph Speed Triple RS 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 R zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 71 Tagen für die Triumph Speed Triple RS. Seit Modelljahr 2017 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 R geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Triumph Speed Triple RS. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 R wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 93.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple RS veröffentlicht am 05.02.2018.

Preis Triumph Street Triple 765 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Speed Triple RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH